TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Fußball

  • Über uns
  • Förderverein
  • Dauerkarten
  • Schiedsrichter
  • 1. Mannschaft
    • Kader
    • Statistik
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Torschützen
    • Archiv
  • 2. Mannschaft
    • Kader
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Archiv
  • Alte Herren
  • Jugend U18
    • Ergebnisse
  • Jugend U15
    • Ergebnisse (1)
    • Ergebnisse (2)
  • Jugend U13
    • Ergebnisse
  • Jugend U11
    • Ergebnisse (1)
    • Ergebnisse (2)
  • Jugend U9
    • Ergebnisse (1)
    • Ergebnisse (2)
  • Jugend U7
    • Ergebnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Abteilungen
  4. Fußball

Insgesamt 15 Tore geschossen und nur 2 bekommen

Details
Zugriffe: 3502

Die Ergebnisse vom Wochenende:

A-Klasse Rhön 2

TSV Münnerstadt II 12:1 SV Garitz II

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

„Ich kann nur sagen, dass unsere Mannschaft haushoch überlegen war und gegen extrem geschwächte Garitzer über neunzig Minuten das Tempo hochhielt“, berichtete TSV-Vorstand Günther Scheuring. Mit dieser Niederlage verabschieden sich die Grün-Weißen nach einjähriger A-Klassen-Zugehörigkeit in die B-Klasse. 

Statistik zum Spiel

TSV Münnerstadt II - SV Garitz II 12:1 (4:1)

Tore: 1:0 Kai Thomann (20.), 2:0 Sebastian Blank (23.), 2:1 Philipp Körner (25.), 3:1 Sebastian Halupczok (31.), 4:1, 5:1 Michael Halupczok (38., 48.), 6:1 Vitalis Schildt (50. Eigentor), 7:1 Kevin Mangold (52.), 8:1 Kai Thomann (68.), 9:1 Kevin Mangold (72.), 10:1 Sandro Wegmann (76.), 11:1 Kevin Mangold (80.), 12:1 Kai Thomann (88.).

 

Bezirksliga Ost

TSV Münnerstadt 3:1 SV Garitz

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

Nicht mehr hoffen können dagegen die Garitzer. Die schlimmsten Befürchtungen ihrer Verantwortlichen wurden wahr, die Grün-Weißen steigen binnen zwölf Monaten zum zweiten Mal ab. Dabei sah es im Landkreisderby zunächst noch gut aus, denn nach einer halben Stunde traf ihre Angriffsspitze Tobias Ehrenberg zur Führung. Die TSVler zeigten, obwohl stark ersatzgeschwächt keine Gnade, agierten mit Übergewicht im Mittelfeld und schafften durch Tobias Geis noch vor dem Kabinengang den Ausgleich. Die Schützlinge von Spielertrainer Adrian Gahn, der wegen Verletzung früh vom Rasen musste, setzten nach, verdummten zunächst aber gute Gelegenheiten. Den Bann brach Torjäger Julian Göller, der auf Vorlage von Geis Keeper Philipp Werner mit seinem platzierten Schuss keine Abwehrchance ließ. Kurz darauf schlug Göller ein weiteres Mal zu, nach Foul an Geis verwandelte er den fälligen Elfer sicher. Die Mannen von Michael Beyfuß („wir haben den Klassenerhalt durch unnötige Punktverluste zuvor verpasst“) waren zu keiner geordneten Gegenwehr mehr fähig und ergaben sich ihrem Schicksal.

Statistik zum Spiel

TSV Münnerstadt - SV Garitz 3:1 (1:1)

Münnerstadt: Büttner – Kraus, Kanz, Nöthling, Müller (85. Vielwerth) - D. Mangold, Gahn (36. S. Halupczok), Geis (65. M. Halupczok), Kröckel, Coprak – Göller.

Tore: 0:1 Tobias Ehrenberg (31.), 1:1 Tobias Geis (44.), 2:1, 3:1 Julian Göller (57., 63., Foulelfmeter).

Unsere 2. Mannschaft war heute spielfrei. Die 1. Mannschaft kommt stark ersatzgeschwächt in Wiesentheid unter die Räder und kassiert eine 0:4 Klatsche

Details
Zugriffe: 3861

Das Ergebnis vom Wochenende:

Bezirksliga Ost

DJK Wiesentheid 4:0 TSV Münnerstadt

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

Die längst gesicherten Lauertaler reisten mit dem letzten Aufgebot in den Steigerwald. Neben den langzeitverletzten Stammspielern fiel auch noch Abwehrrecke Johannes Kanz aus. „Da musste ich selbst auflaufen“, berichtete TSV-Coach Adrian Gahn, der zudem einige unerfahrene A-Junioren im Aufgebot hatte. Diese hielten zunächst gut mit, ließen sich auch durch den ersten Gegentreffer, der Torschütze Markus Pfeuffer erlief sich einen Pass in die Schnittstelle der Deckung, nicht aus der Ruhe bringen und versuchten sich bis zum Halbzeitpfiff am Ausgleich, „wobei beidseits keine klaren Chancen herausgespielt wurden“ (Gahn).

Abgezockte Wiesentheider

Nach einer Stunde wurden seine Mannen etwas mutiger, zwei frische Offensivkräfte sollten für zusätzlichen Schwung sorgen. Doch die abgezockten Gastgeber nutzten die Freiräume gekonnt und bauten den Vorsprung durch einen Treffer des landesligaerfahrenen Marcel Hartmann aus. In der Schlussphase ließen die Kräfte bei den Gästen nach, die ihren Fokus in den nächsten zwei Wochen voll auf den Klassenerhalt der 2. Mannschaft richten. Zwei weitere Gegentreffer waren die Folge. „Die Niederlage war aufgrund der erwarteten Dominanz des Gegners verdient, fiel allerdings etwas zu hoch aus“, so ein keineswegs enttäuschter TSV-Vorstand Günter Scheuring.

Statistik zum Spiel

DJK Wiesentheid - TSV Münnerstadt 4:0 (1:0)

Münnerstadt: Büttner – Kraus (65. Wegmann), Müller, D. Mangold (51. Vielwerth), Geyer (73. Pfeuffer) – Kröckel , Nöthling, Gahn, Geis, Coprak – Göller.

 

Tore: 1:0 Markus Pfeuffer (22.), 2:0 Marcel Hartmann (71.), 3:0 André Hartmann (86.), 4:0 Daniel Holzmann (88.).

Ein Punkt im Derby für unsere 2. Mannschaft und der 1. Mannschaft bleibt nur die Zuschauerrolle beim Feiern

Details
Zugriffe: 3637

Die Ergebnisse vom Wochenende:

A-Klasse Rhön 2

TSV Münnerstadt II 1:1 FC Strahlungen II

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

Schiedlich-friedlich trennten sich die Rivalen im Derby, mit der Punkteteilung ist im Abstiegskampf erst einmal beiden Teams geholfen. Nicht zu verlieren war das oberste Gebot beiderseits, entsprechend ausgeglichen war die Begegnung, in der die Gäste die besseren Möglichkeiten besaßen. Als Erik Hach seine Farben in Führung brachte, wurden die Platzherren offensiver, ihre Bemühungen belohnte Spielertrainer Kai Thomann, der nach einer Ecke die Kugel ins Tor bugsierte.

Statistik zum Spiel

TSV Münnerstadt II - FC Strahlungen II 1:1 (0:0)

Tore: 0:1 Erik Hach (53.), 1:1 Kai Thomann (85.).

 

Bezirksliga Ost

TSV Münnerstadt 0:3 DJK Schwebenried/Schwemmelsbach

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

Nach dem Abpfiff gratulierten die Lauertaler dem langjährigen Rivalen zur vorzeitigen Meisterschaft. Die Trauer über die Heimniederlage, die für sie keine großartige Auswirkungen in der Tabelle hat, hielt sich in Grenzen. In der ersten Halbzeit war beiden Konkurrenten vor 300 Zuschauern anzumerken, dass ein Gegentreffer unbedingt zu vermeiden war, demententsprechend gab es viel Mittelfeldgeplänkel. Im zweiten Durchgang machte den Unterschied die Abgeklärtheit in der Chancenverwertung, die beim Gegner eiskalt war. Gerade der dreifache Torschütze Manuel Weißenberger spielte seine ganze Routine aus und hielt nach Hereingabe von Sturmpartner David Fleischmann erstmals im richtigen Moment den Fuß hin. Die Gahn-Elf lockerte notgedrungen ihre Defensivhaltung und lief prompt in einen Konter. Ob die Partie noch einmal spannend geworden wäre, hätte Tobias Kröckel den Strafstoß verwandelt, bleibt Spekulation. Die kurz darauf folgende Ampelkarte für Pechvogel Kröckel machte die Ausgleichshoffnungen endgültig zunichte. Weißenberger setzte sich gegen die neuerlich ersatzgeschwächten Platzherren ein drittes Mal durch. „Wir wünschen dem Gegner viel Erfolg in der Landesliga“, so TSV-Sportleiter Günter Scheuring.

Statistik zum Spiel

TSV Münnerstadt - DJK Schwebenried/Schwemmelsbach 0:3 (0:0)

Münnerstadt: Büttner – Kraus, Kanz, Müller, D. Mangold – Kröckel, Nöthling, Geis (85. M. Halupczok), Geyer (85. S. Halupczok) – Göller, Coprak (88. K. Mangold).

Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Manuel Weißenberger (56., 73., 85.). Gelb-Rot: Tobias Kröckel (80., Münnerstadt).

Bes. Vorkommnis: Tobias Kröckel (Münnerstadt) scheitert mit Foulelfmeter an Nicolas Herold (78.).

Mit zwei vermeidbaren Niederlagen mussten unsere beiden Mannschaften von ihren Auswärtsspielen zurück nach Münnerstadt reisen

Details
Zugriffe: 3784

Die Ergebnisse vom Wochenende:

A-Klasse Rhön 2

(SG) FC Sandberg/DJK Waldberg II 2:0 TSV Münnerstadt II

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

Die Rhöner Bergdörfler haben noch gute Karten, um ganz oben ein Wörtchen mitzureden. Dementsprechend waren die Platzherren ganz auf Offensive eingestellt. Eine verunglückte Flanke von Florian Schmidt brachte die SG in Front. Allerdings sah Christoph Göpfert im Kasten der Mürschter bei dieser Aktion nicht sonderlich gut aus. Er hatte die kuriose Flugbahn wohl völlig falsch eingeschätzt. Bis zur Pause wollten die Gastgeber bereits eine Entscheidung herbeiführen und setzten in erster Linie auf Routinier Thomas Uhlein, der allerdings bisweilen zu überhastet abschloss. Erst nach dem Kabinengang traf der Goalgetter in die Maschen. „Der Zeitpunkt war natürlich perfekt, denn damit hatten wir im zweiten Durchgang leichtes Spiel“, berichtete Michael Wetteskind, der zwar keinen Gala-Auftritt seiner Mannschaft gesehen hatte, aber mit dem souveränen Sieg durchaus zufrieden war.

Statistik zum Spiel

(SG) FC Sandberg/DJK Waldberg II - TSV Münnerstadt II 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Florian Schmidt (9.), 2:0 Thomas Uhlein (46.).

 

Bezirksliga Ost

DJK Dampfach 3:1 TSV Münnerstadt

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

Die DJKler dürften mit diesem Erfolg wohl den Klassenerhalt gesichert haben, die ersatzgeschwächten Lauertaler hätten gerade aufgrund der starken Leistung im zweiten Durchgang einen Punkt verdient gehabt. Sie gerieten früh durch einen Abwehrschnitzer in Rückstand, kämpften sich danach aber immer besser in die Begegnung hinein und kamen laut TSV-Vorstand Günther Scheuring verdient zum Ausgleich. Diesem war ein Handspiel von DJK-Abwehrchef Paul Tudor vorausgegangen, der sich in einen Weitschuss geworfen hatte. Großes Glück hatte die Müller-Elf, als nach Foul an Ahmet Coprak die Pfeife von Schiedsrichter Max Burlein (Abtswind) stumm blieb und Julian Göller einen Hochkaräter versiebte. Mitten in die Sturm- und Drangphase der Gahn-Elf platzte ein Konter, den Philipp Geißendörfer verwertete. Die TSVler warfen jetzt notgedrungen alles nach vorne- und liefen nochmals in einen Konter. „Trotz der Niederlage bin ich hochzufrieden“, so Scheuring, „gerade die Leistung in der zweiten Halbzeit war aller Ehren wert.“

Statistik zum Spiel

DJK Dampfach - TSV Münnerstadt 3:1 (1:0)

Münnerstadt: Büttner - D. Mangold, Kanz, Müller, Kraus – M. Halupczok (81. Wegmann), Nöthling, Kröckel, Coprak – Geis, Göller.

Tore: 1:0 Stefan Greb (7.), 1:1 Tobias Kröckel (60., Handelfmeter), 2:1 Philipp Geißendörfer (78.), 3:1 Raphael Rogers (83.).

Fußballer solidarisieren sich gegen Rechte

Details
Zugriffe: 4430

Eine ungewöhnliche und sehr positive Aktion gab es Sonntag vor dem Fußball-Bezirksligaspiel der DJK Unterspiesheim gegen den TSV Münnerstadt. Seit Tagen läuft die Diskussion über die Tatsache, dass die rechtsextreme Partei „Die Rechte“ in der Unterspiesheimer Nachbargemeinde Stammheim eine Immobilie angemietet hat, um dort eine bayerische Parteizentrale einzurichten und einen Versammlungsort zu etablieren (wir berichteten ausführlich). Gegen dieses Vorhaben hatte sich in den letzten Tagen großer Widerstand innerhalb der Bevölkerung Stammheims und den umliegenden Gemeinden gebildet unter dem Motto „Stammheim ist bunt.“ Der Kolitzheimer Bürgermeister Horst Herbert, wozu Stammheim gehört, hatte am Wochenende alle Vereinsvertreter zusammen gerufen und informiert. Die Geste aus Unterspiesheim dürfte gut getan haben.

Hier geht es zum Beitrag...

Erneut ein 6-Punkte-Wochenende für unseren TSV

Details
Zugriffe: 4155

Die Ergebnisse vom Wochenende:

A-Klasse Rhön 2

TSVgg Hausen/KG 1:2 TSV Münnerstadt II

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

Die „Häusler“ erlebten ihr blaues Wunder und verloren wertvolle Punkte im Kampf um den Relegationsplatz. Nach dem Rückstand von Kevin Mangold scheiterten Marc Lauter& Co am besten Akteur auf dem Platz, TSV-Keeper Christoph Göpfert. In der Nachspielzeit rannten die Gastgeber in einen Konter, den der eingewechselte Sebastian Geyer abschloss, der Anschlusstreffer gleich nach Wiederanpfiff fiel zu spät.

Statistik zum Spiel

TSVgg Hausen/KG - TSV Münnerstadt II 1:2 (1:0)

Tore: 0:1 Kevin Mangold (5.), 0:2 Sebastian Geyer (91.), 1:2 Timo Schmitt (92.).

 

Bezirksliga Ost

SV-DJK Unterspiesheim 0:1 TSV Münnerstadt

Spielbericht (Quelle: mainpost.de)

Die Lauertaler arbeiten sich in der Tabelle konsequent nach vorne. „Was angesichts unserer Personalprobleme nicht zu erwarten war“, zeigte sich „Chef“ Günther Scheuring nach dem Abpfiff über den jetzigen vierten Tabellenplatz erstaunt. Ohne das Quartett Wolf, Schmitt, Geis und May präsentierte sich die Gahn-Elf sofort kampfeslustig und ging nach Flanke von Niklas Markart durch Ahmet Coprak früh in Führung. Unterspiesheims Keeper hatte bei dem Schuss nur die Fingerspitzen dran, wenig später aber die ganze Hand, als er nach Foul von Christoph Pickel an Julian Göller den Coprak-Strafstoß entschärfte. Die Gastgeber hatten zu diesem Zeitpunkt schon ihren Spielmacher Sebastian Nunn verletzungsbedingt vom Platz nehmen müssen. Kurz vor dem Seitenwechsel vergab Göller freistehend das mögliche 0:2. Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren aktiver, hatten aber außer einem Pfostenschuss (70.) durch den eingewechselten Sven Gehring keine nennenswerte Chance zu verzeichnen. Das TSV-Bollwerk hielt, Keeper Lorenz Büttner wurde nur selten geprüft.

Statistik zum Spiel

SV-DJK Unterspiesheim - TSV Münnerstadt 0:1 (0:1)

Münnerstadt: Büttner – Kraus, Kanz, Müller, D. Mangold – M. Halupczok (81. Wegmann), Nöthling, Markart, Kröckel (83. J. Schmitt), Coprak – Göller.

Tor des Tages: 1:0 Ahmet Coprak (18.).

Besondere Vorkommnisse: Ahmet Coprak (Münnerstadt) scheitert mit Foulelfmeter an Maximilian Schneider (30.).

  1. 6 Punkte und 6:0 Tore am heutigen Fußballsonntag am Kleinfeldlein in Münnerstadt
  2. Derbysieger, Derbysieger, hey, hey
  3. Torloses Remis am Kleinfeldlein für unsere 1. Mannschaft, die 2. Mannschaft bringt drei Punkte aus Nüdlingen mit heim!
  4. Punktspielauftakt 2015 - nur ein Punkt für unsere 2. Mannschaft und leider keine Punkte für unsere 1. Mannschaft trotz überzeugender 1. Halbzeit gegen den 1. FC Fuchsstadt
  5. Mit den Fußstapfen von Dominik Schönhöfer kein Problem

Seite 9 von 37

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13