TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Verein

  • Über uns
  • Vorstand
  • Ehrenamt/Weiterbildung
  • Fahnenabordnung
  • Reisekosten
  • Unfall Schadenanzeige
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Verein

Mach´s gut, lieber Rainer!

Details
Zugriffe: 996
SchmittzehRainer.png
 
Wir sind fassungslos über den plötzlichen Tod unseres langjährigen Trainers und Fußball-Abteilungsleiters Rainer Schmittzeh - wohl an den Folgen einer Lungenembolie im Alter von 57.
 
Der Fußball hat für Rainer immer schon eine große Rolle gespielt. Ehrgeizig und emotional während der 90 Minuten, aber immer sportlich fair, freundlich und lebensfreudig neben dem Platz - so dürfte er vielen in der unterfränkischen Fußballfamilie in Erinnerung bleiben.
 
Nach der Hochzeit mit seiner Tanja im Jahr 1992 wechselte Rainer wenige Jahre später als Fußballer aus Rödelmaier zum TSV Münnerstadt. Als seine beiden Söhne mit vier Jahren mit dem Fußballspielen in Münnerstadt begannen, übernahm Rainer seinen ersten Trainerposten. Insgesamt sollte er sich ab 1997 fast 20 Jahre lang im Nachwuchsbereich des TSV engagieren, ehe er von 2017 bis Mitte 2023 die gesamte Fußball-Abteilung führte. Viele Jahre brachte er sich außerdem im BFV-Camp für Nachwuchsspielerinnen und -spieler am Volkersberg ein. Die Arbeit mit jungen Menschen lag ihm immer besonders am Herzen.
 
Fußball, Skifahren, Wandern - und vor allem seine Familie machten Rainer glücklich. Unser Mitgefühl gilt den Hinterblieben, seiner Ehefrau Tanja, den Söhnen Lukas und Jannik, und seinen beiden Brüder Thomas und Dieter.
 
Die Beisetzung findet am Montag, 11. Dezember, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Münnerstadt statt.

Das Dutzend ist voll! Radsport ist die zwölfte Abteilung des Turn- und Sportvereins

Details
Zugriffe: 1057

Radsport.jpg

Foto: TSV. Die Radsportabteilung des TSV ist nun offiziell gegründet.

Der TSV ist um eine weitere Abteilung reicher. Am Sonntag, den 05.11.2023, wurde die Radsportabteilung als zwölfte Sportart des Vereins offiziell ins Leben gerufen. Als Abteilungsleiter wird Christian Bötz fungieren, sein Stellvertreter ist Frank Schäfer, Rennradbeauftragter ist Wolfgang Düll, zuständig für Tagestouren am Wochenende ist Winfried Heinisch. Als "Fahrtag" unter der Woche wurde der Donnerstag festgelegt. Bereits seit einigen Wochen finden nahezu wöchentlich Mountainbike-Touren mit einer ordentlichen Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die Organisation erfolgt primär über eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse meldet euch bitte bei Christian Bötz per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und insbesondere bei all denjenigen, die Verantwortung in der neuen Abteilung übernommen haben.

Mehr als 30 Interessierte beim ersten Radtreffen: Jetzt der Mountainbike-Gruppe beitreten!

Details
Zugriffe: 845

362894677_758093592989695_8996941402034378920_n.jpg

Foto: Johannes Wolf. Rund 25 Mountainbiker waren dabei bei der Auftakttour. Jetzt dürfen sich Interessierte gerne der Gruppe anschließen.

Wir freuen uns riesig über das große Interesse anlässlich unserer Radfahr-Premierentour. Mehr als 30 Radbegeisterte waren mit dabei, um zu zwei abwechslungsreichen Touren rundum Münnerstadt und Umgebung zu starten, bevor es am Sportzentrum noch leckere Bratwürste und kühle Getränke zur Stärkung gab. Alleine bei der gut 20 Kilometer umfassenden Mountainbike-Tour waren rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Leitung von Christian Bötz am Start, sodass gleich im Anschluss eine WhatsApp-Gruppe zur weiteren Terminkoordination ins Leben gerufen wurde. Meldet euch gerne bei Christian Bötz per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., er versorgt euch mit allerlei Informationen und fügt euch bei Interesse der Gruppe hinzu. 

Vereinsjugendtag 2023: Friedrich Bakaj und Jasmin Schmidt bilden die Vereinsjugendleitung des TSV – Lina Johannes ist die neue Vereinsjugendsprecherin

Details
Zugriffe: 635

Am Samstag fand der diesjährige Vereinsjugendtag statt, zu dem Friedrich Bakaj geladen hatte. Auf der Agenda stand der Dialog mit unseren jungen Mitgliedern, von denen rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus diversen Abteilungen den Weg in die TSV-Hütte gefunden hatten. Auf der Agenda standen auch Grußworte von Larissa Kiesewetter von ProJugend und von TSV-Vorstandsmitglied Johannes Wolf. Einstimmig wurde Friedrich Bakaj, der das Amt bereits seit Beginn der Corona-Pandemie 2020 kommissarisch ausübt, zum Vereinsjugendleiter gewählt. Zu dessen Stellvertreterin wurde Jasmin Schmidt – ebenfalls einstimmig. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass sich Lina Johannes (15) spontan bereit erklärte, den Posten der Vereinsjugendsprecherin zu übernehmen. Herzlichen Glückwunsch und ein dickes Dankeschön für euren Einsatz!

Foto: Michael Lautenschlager / Das Foto zeigt (von links) Vereinsjugendsprecherin Lina Johannes, Vereinsjugendleiter Friedrich Bakaj und dessen Stellvertreterin Jasmin Schmidt.

Wichtiger Erfahrungsaustausch: Im Dialog mit unserem Ältestenrat

Details
Zugriffe: 670

Am Samstag, den 15.04.2023, war es nach mehrjähriger Corona-Zwangspause wieder so weit, dass die TSV-Vorstandschaft einige unserer langjährigen, besonders verdienstvollen Mitglieder zu einem gemeinsamen Austausch ins Hotel Tilman einlud. Das Treffen mit dem Ältestenrat beinhaltete eine Berichterstattung der Vorstände über aktuelle Entwicklungen im Verein mit Informationen u. a. über den Mitgliederstand, sportliche Aktivitäten in den Abteilungen und die abgeschlossene Sanierung des Sportzentrums. Herzlichen Dank an die Mitglieder des Ältestenrates für die wertschätzenden Worte und die vielen wertvollen Anregungen! Vom regelmäßigen gegenseitigen Erfahrungsaustausch können wir allesamt nur profitieren. 

Treffen mit dem Ältestenrat im Café Tilman mit v.l. Friedrich Bakaj (Jugendleiter), Eugen Albert, Günter Klemm, Johannes Wolf (Vorstand Finanzen), Adi Engelhardt, Günter Scheuring (Vorstand Sport), Edgar Dömling, Christel Proksch, Helmut Schreiner, Rudi Mangold, Hubert Rink. Foto: M. Lautenschlager

Die Oldie-Night kehrt zurück

Details
Zugriffe: 769

Der Vorverkauf für die Oldie-Night mit den Bodygards läuft seit dem 9. Januar. Tickets gibt es bei Elektro Schilling und Elektro Schlegelmilch.

 Facebook-20-12-2022.jpg

  1. Eröffnungswochenende: Sport, Sport und nochmals Sport!
  2. Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle
  3. Einladung zum großen Eröffnungswochenende
  4. Förderung der LED-Flutlichtanlage durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
  5. Einladung Mitgliederversammlung 2021

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10