TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Verein

  • Über uns
  • Vorstand
  • Ehrenamt/Weiterbildung
  • Fahnenabordnung
  • Reisekosten
  • Unfall Schadenanzeige
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Verein

Eröffnungswochenende: Sport, Sport und nochmals Sport!

Details
Zugriffe: 1097
Foto: Johannes Wolf

Am Wochenende vom 1. - 3. Juli durften wir die frisch renovierten Sportanlagen - dank des riesigen Engagements hunderter Ehrenamtlicher - gebührend einweihen. Das vielfältige Sportprogramm all unserer Abteilungen am Samstag und Sonntag konnte sich wahrlich sehen lassen. Der Rhön-Grabfeld-Cup unserer Leichtathleten anlässlich der Einweihung der brandneuen Tartanbahn war nur ein Highlight von vielen. Ob Tennis, Fußball, Football, Beachvolleyball, Handball, Basketball oder Tischtennis - da war für jede und jeden etwas dabei. Besonders beim Schülersportfest am Sonntag wusste unser TSV-Leichtathletik-Nachwuchs eindrucksvoll zu überzeugen. Emilia Zeitz, Unterfränkische Meisterin über 100 Meter der W15, verbesserte ihre persönliche Bestzeit über diese Distanz auf starke 13,15 Sekunden und konnte ihren Bestwert im Hochsprung um ganze fünf Zentimeter auf 1,52 Meter hochschrauben - genauso wie die Top-Leistungen ihrer Teamkolleginnen Lina Rößler, Anne Federlein, Lina Johannes, Maren Weigand und vielen mehr sind das beste Vorzeichen für die bald anstehende Bayerische Meisterschaft. Ganz, ganz vielen Dank euch allen für dieses schöne Wochenende!!!

Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle

Details
Zugriffe: 1122
The Swag Family vom Tanzhaus Bad Neustadt/Bad Kissingen - Foto: Johannes Wolf

So schön bunt war die offizielle Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle am Freitagabend. Wir bedanken uns von Herzen bei allen Beteiligten von der Stadt Münnerstadt, den vielen Aktiven vom TSV, dem Jugendblasorchester und ganz besonders bei den vielen Sportlerinnen und Sportlern für ihre überragenden Showeinlagen. Herzlichen Dank an die Black Paws Cheerleader, an die Mädels vom TeamGym vom TSV Roßtal und an die Swag Family von Das Tanzhaus aus Bad Neustadt und Bad Kissingen. Ihr wart spitze! Und natürlich herzliche Glückwünsche an alle geehrten Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Stadtgebiet – für eure ganz besonderen Leistungen! Vielen Dank auch an die BFV-Vertreter Klaus Eisenmann und Rainer Lochmüller, die ihr unseren TSV bereits zum zweiten Mal mit der Goldenen Raute ausgezeichnet habt - für erstklassige Arbeit in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention. Danke!!!

TeamGym vom TSV Roßtal - Foto: Johannes Wolf

Einladung zum großen Eröffnungswochenende

Details
Zugriffe: 1194
Das kommende Wochenende steht voll und ganz im Zeichen des Sports. Gemeinsam mit der Stadt Münnerstadt laden wir ganz herzlich ein zum großen Eröffnungswochenende nach der umfangreichen Sanierung des Sportzentrums!
 
Am Freitagabend geht es los mit einer abwechslungsreichen Eröffnungsveranstaltung in der Mehrzweckhalle mit spannenden Sportacts, die schon einige Erfolge auf Landes- und Bundesebene vorweisen können. Mit dabei sein werden:
 
- Turnerinnen vom TeamGym des TSV Roßtal (Landkreis Fürth): mehrfache bayerische Meister und Teilnehmerinnen an Europameisterschaften
- The Swag Family von der Tanzschule „Das Tanzhaus“ in Bad Neustadt und Bad Kissingen: Titel beim TAF Deutschland Cup Hip-Hop 2021 in Herne (Dt. Meisterschaft)
- Cheerleader-Gruppe „Black Paws“ aus Würzburg, die mit 55 Sportlern ab 6 Jahren anreisen werden
 
Musikalisch eröffnet wird die Veranstaltung vom Jugendblasorchester der Stadt Münnerstadt. Zudem werden die erfolgreichsten Sportler unseres Stadtgebietes für ganz besondere Leistungen ausgezeichnet.
 
Unsere Abteilungen haben sich kräftig ins Zeug gelegt und für den Samstag und den Sonntag ein spannendes Sportprogramm zusammengestellt. Auch das kulinarische Angebot mit Brat- und Weißwürsten, Müsli, Kaffee und Kuchen oder Burgern und mehr wird sehr vielfältig sein. Wir laden insbesondere Kinder und Jugendliche ganz herzlich dazu ein, in die vielen Sportarten des TSV hineinzuschnuppern. Das Sportprogramm an beiden Tagen erstreckt sich von jeweils 10 – 17 Uhr.
 
Groß ist die Vorfreude natürlich auf die offizielle Einweihung der brandneuen Tartanbahn im Rahmen des Rhön-Grabfeld-Cups am Samstag und eines Schülersportfestes am Sonntag. Am Samstag ab 15 Uhr sind die deutschen Tischtennis-Schülermeister vom TSV Bad Königshofen in der Halle zu Gast. Darüber hinaus gibt es einen „Weißwurst-Slam“ mit Schnuppertennis unserer Tennisabteilung, die Footballer werden ein Schnuppertraining organisieren, in der Sandgrube vor der TSV-Hütte wird Beachvolleyball gespielt, die Fußballer von Jung bis Alt werden sich auf den Rasenplätzen präsentieren, in der Halle wird Handball und Basketball gespielt.
 
Wir sehen uns am Wochenende!!!

Förderung der LED-Flutlichtanlage durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Details
Zugriffe: 1696

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH ist eine bundeseigene gemeinnützige Gesellschaft, die vom Bundesumweltministerium gegründet wurde. Sie unterstützt das Bundesumweltministerium bei der Umsetzung und Betreuung von Förderprogrammen und Projekten. An den Standorten Berlin, Cottbus und Bonn arbeiten über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Umweltpolitik und förderpolitischen Maßnahmen. Konkret wurde hier die LED-Flutlichtanlage auf unserem Platz 2 mit 35% der Kosten gefördert.

  • Programmlaufzeit 01. Jan. 2022 bis 31. Dez. 2027
  • https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
  • Förderkennzeichen FKZ 67K16000 / TSV Münnerstadt Flutlichtanlage

BMWK NKI Gefoerdert RGB DE 2022 quer

Einladung Mitgliederversammlung 2021

Details
Zugriffe: 2254

In Kooperation mit Kaufhaus Mürscht: TSV-Lieferservice

Details
Zugriffe: 1885
 
Der am Montag in Kraft tretende „Lockdown-light“ betrifft auch uns. Konkret bedeutet die beschlossene Maßnahme, dass der Trainings- und Wettkampfbetrieb bis mindestens Ende November eingestellt sein wird. Die Sportstätten sind somit ab sofort geschlossen.
Von den Erfahrungswerten im Frühjahr ausgehend, wollen wir uns auch diesmal abseits vom Sportgeschehen sinnvoll einbringen, um zumindest einen ganz kleinen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie zu leisten. In Kooperation mit dem Gewerbeverein
Kaufhaus Mürscht e.V.
möchten wir wie im Frühjahr einen Lieferservice für die Münnerstädter Geschäfte anbieten, um insbesondere der sog. Risikogruppe den oft mühsamen Weg bzw. die Fahrt zum Einkaufen zu ersparen. Einige unserer Mitglieder haben bereits ihre Bereitschaft erklärt, gerne erneut mitzuwirken. Das Konzept bleibt dabei dasselbe: Die telefonische Bestellung der Produkte läuft direkt über die Geschäfte selbst; diese geben die Info an uns weiter, wohin ausgeliefert werden soll, bevor unsere Mitglieder (über eine Whatsapp-Gruppe organisiert) aktiv werden und die bestellten Produkte im jeweiligen Geschäft abholen und an die Kundschaft im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus ausliefern. Eine Übersicht über alle an diesem Konzept beteiligten Geschäften inklusive der Kontaktdaten wird Kaufhaus Mürscht bereitstellen.
 
Über weitere Mitstreiter*innen würden wir uns natürlich total freuen! Einfach Bescheid geben bei Johannes Wolf (Mobil: 0151 10355459).
  1. Wichtige Info zur Mitgliederversammlung 2020
  2. Das Ferienprogramm 2020
  3. Jetzt ist das Sportzentrum im Visier
  4. Frohe Ostern!
  5. Die Vereine helfen gemeinsam

Seite 2 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10