TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Verein

  • Über uns
  • Vorstand
  • Ehrenamt/Weiterbildung
  • Fahnenabordnung
  • Reisekosten
  • Unfall Schadenanzeige
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Verein
Unser TSV- Ältestenrat mit v.l. Karl Zeischka, Herbert Schmid, Vorstand Gerd Zeitler, Eugen Reuscher, Walter Andres, Hans Masurek, Karl-Peter Will, Hubert Rink, Adi Engelhardt, Christel Proksch, Helmut Schreiner, Karl Beudert, Edgar Dömling, Vorstand Günter Scheuring, Karl Scharf, Eugen Albert, Schriftführer Roland Ballner - Foto: Johannes Wolf

Konstruktiver Austausch mit den "alten Hasen" - Treffen mit unserem TSV- Ältestenrat

Details
Zugriffe: 4444

Wie schon in den vergangenen Jahren lud die Vorstandschaft an diesem Samstag zum Treffen mit den Mitgliedern unseres Ältestenrates ins Café Tilman. Dabei standen aktuelle Themen auf der Tagesordnung: Von der Sanierung des Sportzentrums über bevorstehende Verantaltungen im Sommer bis hin zur Beitragsgestaltung im TSV.

Von der Erfahrung der "alten Hasen" profitiert der TSV in erheblichem Maße. Die Vorstandschaft dankt für deren umfangreiche Unterstützung, aber auch konstruktive Kritik, die wir versuchen, uns zu Herzen zu nehmen, um gemeinsam zum Wohle unseres TSV zu arbeiten.

Foto: Thomas Geyer

Die Oldie-Night: Über 850 Gäste in unserer Mehrzweckhalle!

Details
Zugriffe: 4926

Zwei Bands heizten mächtig ein - ein Konzept mit Zukunft?

Ein riesiges Dankeschön geht an die "Bodygards" und "Hot Oven and the Briketts", die bis nachts um drei Uhr für beste Stimmung sorgten. Ohne Werbung geht natürlich auch nichts: Vielen Dank hierfür an die Redaktion der Saale-Zeitung, die diesen Bereich in vorbildlicher Weise übernommen hatte.

Gerade das Konzept, das vorsah, dass zwei Bands abwechselnd Hits aus fast einem halben Jahrhundert Musikgeschichte präsentierten, kam beim Publikum super an und könnte auch für zukünftige Veranstaltungen als Vorbild dienen. Denn dies soll sicher nicht die letzte Oldie-Night gewesen sein!

Der TSV - Veranstalter der Oldie-Night - war in erster Linie für die Verköstigung der Gäste zuständig. Mehr als 50 freiwillige Helfer waren bis tief in die Nacht im Einsatz. Vielen Dank!

Auch denjenigen, die sich bereits im Vorfeld am Aufbau und der Dekoration beteiligten und somit zu einer angenehmen feierlichen Stimmung in der großen Halle beitrugen, sei unser Dank ausgesprochen.

Zahlreiche Helfer waren auch wieder am Sonntag am Start, als es darum ging, die Halle für das nächste Event zu präparieren. Denn am Rosenmontag stand der traditionelle TSV-Kinderfasching auf dem Programm, der wie in den letzten Jahren sehr gut angenommen wurde.

Die TSV-Chronik ist noch erhältlich!

Details
Zugriffe: 5674
Liebe Mitglieder und Freunde des
TSV 1863 Münnerstadt e.V.:
 
Die Chronik enthält 421 Seiten und zeigt vor allem die Geschichte des TV, SV 
und des TSV Münnerstadt auf. Jederzeit kann man diese bei Ronald Ballner 
(Deichmannstraße 18) in Münnerstadt zu einem moderaten Preis von 25,-Euro 
erwerben. Weitere Möglichkeiten zum Kauf findet man im „KulTourisMus“-Büro, 
sowie bei Elektro Schilling. 
 

 

Spiegelbild des Sports auf über 350 Seiten

Details
Zugriffe: 5611

TSV stellt in der Alten Aula Vereinschronik zum 150-jährigen Bestehen des Vereins vor

 

„Das Buch wird für Gesprächsstoff in der Stadt sorgen“ – dies kündigte Josef Schäfer, Mitautor der Chronik des TSV Münnerstadt, an. Das Buch, das anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Vereins verfasst wurde, soll den Münnerstädtern einen Rückblick auf die langjährige und vielfältige Geschichte des Sportvereins und Turnvereins aus Münnerstadt und deren Fusion im Jahr 1980 zum TSV bieten. Die Chronik, die rund 350 Seiten umfasst, wurde am Freitag offiziell in der städtischen Aula vorgestellt, ist allerdings noch nicht vollständig fertiggestellt.

Weiterlesen: Spiegelbild des Sports auf über 350 Seiten

SEPA-Umstellung

Details
Zugriffe: 6214

Information über den Wechsel der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren

Weiterlesen: SEPA-Umstellung

Silberne Raute für den TSV

Details
Zugriffe: 5783

Foto: Dieter Britz

 

(riz) Ein besonderer Höhepunkt des Kommersabends zum 150-jährigen Bestehen des TSV Münnerstadt war die Verleihung der silbernen Raute des bayerischen Fußballverbandes an die Fußballabteilung des TSV durch den Kreis-Ehrenamtsbeauftragten Georg Stöth. Um diese Auszeichnung zu erhalten, würden ehrenamtliches Engagement, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention verlangt, so Stöth. Er betonte: „Der TSV Münnerstadt hat im sportlichen und im gesellschaftlichen Bereich sehr viel getan.“ Bei der Verleihung der Silbernen Raute: (von links) TSV-Co-Vorsitzender Gerd Zeitler, Bürgermeister Helmut Blank, Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Georg Stöth, Ehrenvorsitzender Peter Will, Co-Vorsitzender Günter Scheuring, Landrat Thomas Bold und Ehrenvorsitzender Karl Scharf.

Quelle: http://www.mainpost.de/

Seite 11 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11