- Details
- Zugriffe: 4227
Getränke Beck unterstützt die 1. und 2. Mannschaft mit 500 € bei Anschaffung neuer Trainingsbekleidung.
Wir sagen Herzlichen Dank.
- Details
- Zugriffe: 3804

- Details
- Zugriffe: 3928
Die Ergebnisse vom Wochenende:
A-Klasse Rhön 2
TSV Münnerstadt II 3:1 FC Bad Kissingen II
Die Münnerstädter Zweite ist dagegen weiter ungeschlagen, gegen die 06-er-Reserve verdienten sich die Schützlinge von Michael Knysak den Erfolg in der ersten Halbzeit. Da schlug Torjäger Julian Göller, der wegen Trainingsrückstand in der Bezirksliga-Elf pausierte, zweimal zu. Die Partie drohte dann aus Sicht der Gastgeber zu kippen, doch nach dem Anschlusstreffer "war unsere Chancenverwertung wieder schlecht", berichtete FC-Betreuer H.P. Schmitt.
(Quelle: mainpost.de)
Statistik zum Spiel
TSV Münnerstadt II - FC Bad Kissingen II 3:1 (2:0)
Tore: 1:0, 2:0 Julian Göller (15., 32.), 2:1 Michael Tenschert (55.), 3:1 Kevin Mangold (86.).
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt 5:0 FC Gerolzhofen
Nach einer halben Stunde deutete noch nichts auf einen Kantersieg der Einheimischen hin. Dann zogen die Lauertaler doch das Tempo an, und auf Steilpass des starken Adrian Reith lochte Fabian May überlegt ein. Die Führung baute May höchstpersönlich nach der Pause aus und sorgte mit gütiger Mithilfe des FC-Verteidigers Benjamin Ehrmann für einen beruhigenden Vorsprung. Es folgte im Gegenzug die einzig gute Gelegenheit der Gäste, Christopher Riedel schoss die Kugel an den Pfosten. Als Niklas Markart in einen zu kurzen Rückpass von Ehrmann lief und Keeper Fabian Weingärtner ausguckte, bedeutete das 3:0 die Vorentscheidung, ehe Fabian May nach schöner Vorarbeit von Philipp Müller den Gästen endgültig den Garaus machte. Der eingewechselte Jannik Markart markierte mit seinem ersten Ballkontakt nach Hereingabe von Adrian Reith den Endstand. Danach gab es wieder Sommerfußball. "Unser Erfolg war verdient", freute sich TSV-Coach Adrian Gahn, "nächste Woche in Forst werden wir wieder konzentriert arbeiten müssen, denn da wartet ein heimstarker Aufsteiger".
(Quelle: infranken.de)
Statistik zum Spiel
TSV Münnerstadt - FC Gerolzhofen 5:0 (1:0)
Münnerstadt: Büttner - Müller (66. Kraus), Nöthling, Kanz, D. Mangold - N. Markart, Kröckel, F. Reith, Schießer (52. Coprak) - A. Reith, May (66. J. Markart).
Tore: 1:0, 2:0 Fabian May (39., 47.), 3:0 Niklas Markart (53.), 4:0 Fabian May (62.), 5:0 Jannik Markart (66.).
- Details
- Zugriffe: 4292
Die Ergebnisse vom Wochenende:
A-Klasse Rhön 2
FC Strahlungen II 1:1 TSV Münnerstadt II
Statistik zum Spiel
FC Strahlungen II - TSV Münnerstadt II 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Kevin Mangold (10., Foulelfmeter), 1.1 Manuel Hein (56.).
Bezirksliga Ost
SV-DJK Unterspiesheim 1:2 TSV Münnerstadt
Spielbericht (Quelle: infranken.de)
"Der Sieg der Münnerstädter war verdient, weil sie die spieltechnisch bessere Mannschaft stellten. Wir selbst konnten an die guten Leistungen der ersten zwei Spieltage nicht anknüpfen", berichtete der heimische Pressesprecher Benedikt Neubauer. Nach abwartendem Spiel auf beiden Seiten nutzten die Lauertaler ihre erste Gelegenheit, nach einem Steilpass lief Adrian Reith durch und netzte überlegt ein. Die Gastgeber erhöhten zwar danach das Tempo, zogen das Spiel jetzt mehr in die Breite, vermochten aber keine große Torgefahr zu entwickeln. Lediglich in der 43. Minute musste TSV-Keeper Lorenz Büttner sein ganzes Können zeigen, als er einen Kopfball von Steffen Hein aus dem Winkel fischte. In der zweiten Halbzeit ließen die Gäste weiterhin Ball und Gegner laufen, nach einer feinen Kombination musste Niklas Markart den Ball nur noch ins leere Tor schieben. Die Gegenwehr der Einheimischen erlahmte. Erst nach dem Anschlusstreffer, Dominik Seufert nickte nach einer Ecke ein, gingen die Schützlinge von Reinhard Seger mehr Risiko.
Statistik zum Spiel
SV-DJK Unterspiesheim - TSV Münnerstadt 1:2 (0:1)
Münnerstadt: Büttner - D. Mangold, Nöthling, Kanz, Müller - Kröckel, F. Reith, N. Markart (92. J. Markart), A. Reith - May (79. Kraus), Schießer (75. Coprak).
Tore: 0:1 Adrian Reith (21.), 0:2 Niklas Markart (59.), 1:2 Dominik Seufert (90.).
- Details
- Zugriffe: 3990
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt 4:0 FT Schweinfurt
Obwohl die Gastgeber kurzfristig auf einige urlaubende Stammspieler wie Julian Göller, Niklas Markart und Philipp Müller verzichten mussten, sicherten sie sich nach einer überlegen geführten Auseinandersetzung den ersten Saisonsieg. Der Plan von TSV-Coach Adrian Gahn, mit einer schnellen Führung den Gegner aus der Defensive zu locken, ging zügig auf, denn nach einem Freistoß von Stefan Nöthling nutzte Adrian Reith eine Deckungsschwäche des Kontrahenten konsequent. Die Mannen von Norbert Barth gingen jetzt tatsächlich offensiver zu Werke, kassierten aber nach einer halben Stunde den zweiten Gegentreffer, als Keeper Patrick Diller nicht konsequent in Richtung Ball lief und dann von Hans-Christian Schmitt überlupft wurde. „Diller rannte dem Ball hinterher, bekam diesen aber erst hinter der Torlinie zu fassen“, freute sich TSV-Sportvorstand Günter Scheuring, dessen Elf noch vor dem Kabinengang für die Vorentscheidung sorgte. Auf Vorlage von Tobias Geis ließ Fabian Reith mit seinem harten Schuss Diller keine Abwehrmöglichkeit. Im zweiten Durchgang beließen es die Gahn-Schützlinge bei der Spielkontrolle, der Landesliga-Absteiger zeigte wenig Aufbäumen. „Es entwickelte sich ein typischer Sommerfußball“, berichtete Scheuring. Ein gefühlvoller Heber von Adrian Reith beendete ein da schon lange entschiedenes Match.
(Quelle: mainpost.de)
Statistik zum Spiel
TSV Münnerstadt - FT Schweinfurt 4:0 (3:0)
Münnerstadt: Büttner – D. Mangold (79. Geyer), Kanz, Nöthling, Kraus – Kröckel (55. Schießer), Schmitt, Geis, A. Reith, F. Reith – May (46. Coprak).
Tore: 1:0 Adrian Reith (11.), 2:0 Hans-Christian Schmitt /29.), 3:0 Fabian Reith (43.), 4:0 Adrian Reith (89.).

- Details
- Zugriffe: 4086
Am 01. und 02. August 2015 haben Christian Schmucker und sein Sohn Florian die Abteilung Fußball im Rahmen des Ferienprogramms vertreten. 29 Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren konnten an beiden Tagen die Möglichkeit nutzen und sämtliche Sportarten, die beim TSV angeboten werden, ausprobieren. Als besonderes Highlight galt hierbei das gemeinsame Übernachten in der Dreifachturnhalle.
- Gut gespielt, Torchancen nicht genutzt, verloren - kurzes, knappes Fazit des Eröffnungsspiels
- Abpfiff in Ramsthal - 3:0 Sieg für unseren TSV
- Glückwünsche an den diesjährigen Stadtmeister aus Reichenbach
- Vorbereitungsspiel (Bezirksliga West / Bezirksliga Ost)
- DFB-Junioren-Trainer Christian Wück zu Gast beim TSV!