- Details
- Zugriffe: 4514
- Details
- Zugriffe: 4172
Am morgigen Sonntag stehen zwei Derbyspiele für unsere Mannschaften an. Los geht es um 13 Uhr mit dem A-Klassenduell zwischen unserer zweiten Mannschaft und dem 1. FC Bad Kissingen II. Nachdem man vergangenen Sonntag spielfrei war, möchte die Truppe um Trainerduo André Scheuring und Kai Thomann nach längerer Durststrecke einen Dreier einfahren.
Vorbericht (Quelle: mainpost.de)
Ausgerechnet beim bisherigen Schlusslicht Oberschwarzach befleckte der TSV Münnerstadt (7./12) seine niederlagenfreie Weste und unterlag beim 1:3 trotz einer Führung erstmals. Für TSV-Trainer Adrian Gahn dennoch kein Grund Trübsal zu blasen, steht mit dem Derby gegen den FC 06 Bad Kissingen (10./8) doch gleich wieder eine interessante Paarung an, bei der man schnell auf die Erfolgsspur zurückkommen kann. „Die Oberschwarzacher haben das gut gemacht. Sie waren motiviert und haben zwei tolle Tore zum 2:1 und 3:1 gemacht. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, allerdings kaum Torchancen. Deswegen geht das Ergebnis schon in Ordnung. Jetzt freuen wir uns trotzdem auf die Partie gegen den FC 06 Bad Kissingen, auf Mario Wirth, dessen Trauzeuge ich bin, und auf Christian Heilmann, mit dem ich in der Jugend gekickt habe“, verbinden den Mürschter Coach einige Bande mit dem Gegner. Personell zwickt es im Lager der Hausherren etwas, nachdem sich Routinier Michael Knysak einen Muskelfaserriss zuzog und auch Abwehrhüne Christoph Krell nach einem Meniskus- und Knorpelschaden längerfristig ausfällt. Er wurde bereits operiert. Ebenfalls über einen längeren Zeitraum fehlt Tobias Geis im Kader, der ein Auslandssemester in England absolviert und von seiner Mannschaft gebührend verabschiedet wurde.
Im Lager des FC 06 Bad Kissingen ist das Interimsduo Christian Heilmann/Christian Laus froh, dass Ervin Gergely und Florian Wedlich wieder in den Kreis der Mannschaft zurückkehren. Dafür fehlen wohl Arek Porombka (Leiste) und Marcel Klug (Mandelentzündung). Christian Heilmann sieht sein Team nach dem 2:2 gegen Mühlhausen/Schraudenbach, wo man erneut die erste Halbzeit verschlief, in Münnerstadt in der Außenseiterrolle. „Münnerstadt ist gut drauf und aktuell Favorit. Wir müssen defensiv gut stehen und über Konter gezielt zum Erfolg kommen“, weiß Heilmann.
Das Trainergespann wird sich bald wieder voll auf seine Rolle als Spieler konzentrieren können, da die FC-Vorstandschaft die Suche nach einem Nachfolger für Rüdiger Klug erfolgreich abgeschlossen hat. Thomas Lutz, seit 2011 beim A-Klassisten FC Eltingshausen unter Vertrag, löst diesen dort auf und wird ab Mitte Oktober der neue starke Mann auf der 06-er Kommandobrücke sein.
Die Partien des Wochenendes (14. September 2014) im Überblick:
A-Klasse Rhön 2
TSV Münnerstadt II - 1. FC Bad Kissingen II (13 Uhr)
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt - 1. FC Bad Kissingen (15 Uhr)
- Details
- Zugriffe: 4480

Nachfolgend die Mail von den Organisatoren der Fußballiade 2015 in Landshut.
Download: Flyer
Liebe Vereinsvertreter,
spätestens seit den diesjährigen BFV-Kreis- und Bezirkstagen ist die „Fußballiade“ 2015 ein Begriff in ganz Bayern.
Die Vorbereitungen zur ersten Fußballiade 2015 in Landshut laufen auf Hochtouren. Wir möchten sie heute mit konkreten News über das Event versorgen.
Wir stehen nun kurz vor dem Anmeldestart am 15. September 2014 für die Turniere („Club Championships“) der F- bis B-Junioren und D- bis B-Juniorinnen der Fußballiade 2015. Im Anhang schicken wir Ihnen einen digitalen Flyer, der interessante Informationen über das Event liefert. Gern können Sie ihn auf der Homepage Ihres Vereins veröffentlichen oder an Interessierte weiterleiten.
Alle aktuellen Infos zur Fußballiade 2015 finden Sie auf unserer Event-Homepage unter www.fussballiade.de. Hier gibt es auch Informationen über das Volunteer-Programm: Die Online-Anmeldung hierfür startet im Oktober 2014.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Das Projektteam der Fußballiade 2015
BFV Fußballiade gGmbH
Telefon: +49 (0)89 542770-803
Telefax: +49 (0)89 542770-9201
E-Mail:
Web: www.fussballiade.de
BFV Fußballiade gGmbH
Brienner Straße 50, 80333 München
Amtsgericht München, HRB Nr.: 210678
Geschäftsführer: Sandro Kielwagen
- Details
- Zugriffe: 3779
Das Ergebnis vom Wochenende:
Bezirksliga Ost
SV-DJK O’schwarzach 3:1 TSV Münnerstadt
Spielbericht (Quelle: mainpost.de)
Ausgerechnet beim bislang nicht überzeugenden Kellerkind kassierten die Lauertaler die erste Saisonniederlage, was vor allem dadurch erklärlich wird, dass Coach Adrian Gahn auf einige Stammkräfte verzichten und mit einer ungewohnten Formation antreten musste. Diese überzeugte zunächst, ihr Torjäger Julian Göller versenkte einen Freistoß zur Führung. Doch die hielt nur ein paar Minuten. Nach einer Kombination aus der eigenen Hälfte heraus schafften die Gastgeber den Ausgleich. Dieser Treffer ließ die Einheimischen noch offensiver agieren, doch belohnt wurden sie für diese Gangart erst nach der Pause. Glück war allerdings auch dabei, denn in der 49. Minute schlug ein Schuss des TSVlers Tobias Kröckel, der diesmal im Mittelfeld auflief, von der Latte ins Feld zurück.
Quasi im Gegenzug jubelten die heimischen Fans, ein Schrägschuss des auffälligen Sebastian Reinstein schlug vom Innenpfosten unhaltbar für Keeper Julian Wolf in die Maschen. Die Gäste zeigten sich vom Rückstand wenig beeindruckt, aber der Abschluss blieb stark verbesserungsdürftig. Mitten in die Drangperiode platzte ein Konter der Hausherren. Nach einem Befreiungsschlag setzte sich der eingewechselte Andreas Schneider gegen die entblößte TSV-Deckung durch und besorgte den Endstand. Auch die Hereinnahme von Kai Thomann für den erschöpften Göller und die eigene von Gahn kurz vor Schlussphase konnte den Misserfolg der Mürschter nicht mehr verhindern. „Münnerstadt hat zwar den technisch sauberen Fußball gezeigt“, lobte der Oberschwarzacher Pressesprecher Werner Müller, „aber unsere Mannschaft hat sehr gut dagegengehalten “. Außerdem wollte er nicht verhehlen, dass auch Glück dabei war, denn ein möglicher Anschlusstreffer zum 3:2 durch Fabian May (80.) wurde von einem SVler auf der Torlinie verhindert.
Statistik zum Spiel
SV-DJK O’schwarzach - TSV Münnerstadt 3:1 (1:1)
Münnerstadt: Wolf – D. Mangold, Kanz, Müller, Scheuring – Kröckel, M. Knysak (87. Gahn), Nöthling, May – Kiros (67. M. Halupczok), Göller (76. Thomann).
Tore: 0:1 Julian Göller (24.), 1:1 Andreas Mayer (31.), 2:1 Sebastian Reinstein (51.), 3:1 Andreas Schneider (76.)
- Details
- Zugriffe: 3919
Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
A-Klasse Rhön 2
TSV Arnshausen 3:1 TSV Münnerstadt II
TSV Münnerstadt II 0:1 Post SV Bad Kissingen
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt 0:0 FC Gerolzhofen
Spielbericht (Quelle: mainpost.de)
Die Schützlinge von Coach Adrian Gahn beklagen das zweite torlose Remis auf heimischem Geläuf in dieser Saison, Grund war die fehlende Gefahr beim Torabschluss. Die stark defensiv agierenden Steigerwälder, die ihr Angriffsduo Daniel Haub und Andreas Schröer an der Mittellinie postiert hatten, waren auf Torabsicherung bedacht, was zum einen zur optisch Überlegenheit der TSVler und zur Beschäftigungslosigkeit deren Abwehrreihe führte. Die Heimelf, die auf Urlauber Niklas Markart verzichten musste, war am gegnerischen Sechzehner mit ihrem Latein am Ende, „Gefahr kam höchstens bei Standardsituationen auf“, so Ex-Torjäger Simon Snaschel.
Zwei Kopfballgelegenheiten besaß Innenverteidiger Johannes Kanz nach von Tobias Geis hereingegebenen Ecken, die erste entschärfte FC-Goalie Florian Ullrich, bei der zweiten strich die Kugel knapp am Gehäuse vorbei. Als der kurz zuvor verwarnte Stefan Nöthhling die Ampelkarte sah, hofften die mitgereisten FC-Fans auf eine offensive Gangart der Neumann-Schützlinge, doch diese ließen sich nicht aus der Defensive locken und schienen früh mit dem angestrebten Punkt zufrieden zu sein. Die Einwechslungen von Julian Göller und Henok Kiros wirkten sich bei der Gahn-Elf nicht positiv aus. Die als Abstiegskandidaten gehandelten Gäste widerlegten erneut diese Vermutung.
Statistik zum Spiel
TSV Münnerstadt - FC Gerolzhofen 0:0 (0:0)
Münnerstadt: Wolf – Müller, Kanz, Nöthling, D. Mangold – Geis, Schmitt, M. Knysak, Kröckel (60. Göller) – May (89. Kiros), Coprak.
Tore: Fehlanzeige. Gelb-rot: Stefan Nöthling
- Details
- Zugriffe: 3767
Am heutigen Sonntag stehen wieder zwei Heimspiele für unsere Mannschaften an. Los geht es um 13 Uhr mit dem A-Klassenduell zwischen unserer zweiten Mannschaft und dem Post SV Bad Kissingen. Nach der Auswärtspleite vergangenem Freitag (1:3 in Arnshausen) möchte die Truppe um Trainerduo André Scheuring & Kai Thomann wieder zurück in die Erfolgsspur finden.
Deutlich besser in Form zeigt sich derzeit unsere BZL-Elf, die ungeschlagen auf dem dritten Tabellenplatz rangiert. Konnte man zuletzt die jeweiligen Tabellenführer aus Geesdorf (3:1) und Fuchsstadt (2:0) schlagen, so steht heute mit dem FC Gerolzhofen ein ähnlich starker Gegner gegenüber.
Die Partien des Wochenendes (31. August 2014) im Überblick:
A-Klasse Rhön 2
TSV Münnerstadt II - Post SV Bad Kissingen (13 Uhr)
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt - FC Gerolzhofen (15 Uhr)
- BZL-Elf setzt Lauf fort - "Zwote" muss weitere Pleite hinnehmen
- 3:1-Sieg gegen den Tabellenführer - "Zwote" muss Heimniederlage hinnehmen
- Tabellenführer zu Gast am Kleinfeldlein
- TSV zeigt Moral: Nach 2:0 Rückstand noch Punktgewinn in Riedenberg
- Erstes Abendspiel der Saison: TSV will in Riedenberg guten Saisonstart fortführen