- Details
- Zugriffe: 4111
Die Ergebnisse vom Wochenende:
A-Klasse Rhön 2
SG Seubrigshausen/Großwenkheim 3:0 TSV Münnerstadt II
Bezirksliga Ost
FC Fuchsstadt 0:2 TSV Münnerstadt
Spielbericht (Quelle: mainpost.de)
Im Spitzenspiel kassierten die „Füchse“ die erste Niederlage der Saison. „Dem Spielverlauf nach wäre ein Unentschieden gerecht gewesen“, so ein enttäuschter FC-Coach Dirk Züchner. Sein Kollege auf der anderen Seite, Adrian Gahn, war natürlich glücklich. Die Taktik, Mittelfeldspieler Stefan Nöthling in der Innenverteidigung gegen den kopfballstarken Johannes Feser zu stellen, ging genauso auf wie die Hereinnahme des etatmäßigen Halbrechten Sebastian Halupczok, der die Position des linken Verteidigers übernahm. Aber auch Züchner experimentierte, sein Spielmacher Simon Bolz fand sich in der ersten Stunde in der Rolle eines rechten Verteidigers.
Die Anfangsphase des Landkreisderbys war zunächst von großem Respekt beider Teams geprägt, die erste gute Tormöglichkeit ergab sich nach 23 Minuten. Nach Flanke von Tobias Bold wischte TSV-Keeper Johannes Wolf die Kugel aus dem langen Eck, der aufgerückte Bolz traf trotz einer Akrobatik-Einlage das leere Tor aber nicht. Kurz darauf vermochte der Mürschter Goalie einen satten Flachschuss des diesmal eher unauffälligen Dustin Höppner, dem in Philipp Müller aber auch ein „Wadenbeißer“ gegenüberstand, im Nachfassen zu entschärfen.
Nachdem Niklas Markart nach Freistoß von Tobias Geis die erste nennenswerte Gelegenheit der Lauertaler nicht untergebracht hatte (27.), zeigte Wolf einen tolle Parade, als er einen harten Schuss von Tobias Stöth, der von Feser in Szene gesetzt worden war, über das kurze Eck lenkte (35.). Den ersten Treffer der dann wesentlich munteren zweiten Halbzeit verpassten einige Zuschauer, denn es klingelte gleich nach Wiederanpfiff. Nach einem langen Ball in den Rücken von Simon Bolz lief Niklas Markart diesem davon und brachte seine Farben mit einem überlegten Heber über Frank Fella hinweg in Führung. Den Ausgleich verpasste wenig später „Tobi“ Stöth, der auf Vorarbeit von Höppner neuerlich im gegnerischen Goalie seinen Meister fand. Es war knapp eine Stunde gespielt, da schlugen die Gäste ein zweites Mal und vorentscheidend zu. Nach einer Geis-Ecke an die Strafraumgrenze köpfte Hans-Christian Schmitt Richtung Tor, die Kugel wurde per Kopf von Johannes Kanz so abgefälscht, dass sie Fella durch die Füße flutschte. Kurz darauf hatte Ahmet Coprak nach nach Schmitt-Steilpass das 0:3 auf dem Fuß, doch dessen Lupfer war nicht hoch genug angesetzt.
Die Platzherren drückten in der Folgezeit zwar Richtung TSV-Strafraum, verhedderten sich aber entweder in der vielbeinigen Deckung oder wussten Johannes Wolf nicht zu überwinden. Dieser hatte mächtig Glück, als ein Kopfball Fesers nach Freistoß von Tobias Stöth um Zentimeter am langen Eck vorbeistrich. Zu diesem Zeitpunkt war die Begegnung schon von Hektik geprägt, gerade der Fuchsstädter Coach zeigte sich mit der Leistung des Unparteiischen überhaupt nicht einverstanden. „Es ist mir unverständlich, warum der Verband zu einem Bezirksligaspiel zum wiederholten Mal einen Schiedsrichter schickt, der noch am Üben ist.“ Sein Kollege Gahn lobte seine Mannschaft, „die sich taktisch klug verhalten hat und mit der richtigen Einstellung gekämpft hat“.
Statistik zum Spiel
FC Fuchsstadt – TSV Münnerstadt 0:2 (0:0)
Fuchsstadt: Fella – Baldauf, Thurn, Plehn, Bolz – Bold (62. Tretter), Wolf, T. Stöth, Höppner – Feser, Ch. Mützel (76. Lieb).
Münnerstadt: Wolf – Müller, Kanz, Nöthling, Seb. Halupczok (83. Blank) – Geis, M. Knysak, Schmitt, Markart – May (71. Kröckel), Coprak (71. Göller).
Tore: 0:1 Niklas Markart (47.), 0:2 Johannes Kanz (59.).
- Details
- Zugriffe: 3776
Die Ergebnisse vom Wochenende im Überblick:
A-Klasse Rhön 2
TSV Münnerstadt II 2:4 TSV Nüdlingen
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt 3:1 1.FC Geesdorf
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 24. August 2014 (Anpfiff jeweils um 15 Uhr)
(SG) DJK Seubrigshausen/Großwenkheim - TSV Münnerstadt II
FC Fuchsstadt - TSV Münnerstadt
- Details
- Zugriffe: 3723
Nach dem 2:2-Unentschieden am Freitagabend in Riedenberg, trifft der TSV am heutigen Sonntag auf das Überraschungsteam des 1. FC Geesdorf. Der Aufsteiger ist nach 3 Siegen in 3 Spielen amtierender Tabellenführer und reist somit mit breiter Brust ans Kleinfeldlein.
Auch die zweite Mannschaft ist heute wieder aktiv: Im Vorspiel trifft man hierbei auf den TSV Nüdlingen und hofft nach dem letztwöchigen Dreier in der Erfolgsspur zu bleiben.
Die Spiele im Überblick:
A-Klasse Rhön 2
TSV Münnerstadt II - TSV Nüdlingen
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt - 1.FC Geesdorf
- Details
- Zugriffe: 4273
+++++++++++++++++++NACHBERICHT+++++++++++++++++++
Quelle: infranken.de (Peter Belthasar)
SV Riedenberg - TSV Münnerstadt 2:2 (0:0).
Tore: 1:0 Markus Rüttiger (55.), 2:0 Christian Hergenröder (59.), 2:1 Fabian May (72.), 2:2 Ahmet Coprak (84.).
"Eigentlich ist ein Punkt gegen Münnerstadt nicht schlecht", resümierte SV-Pressesprecher Stefan Dorn nach einer gerade im zweiten Durchgang farbigen Auseinandersetzung, "aber wenn man 2:0 führt, ärgert man sich natürlich über ein Unentschieden". Die Gäste freuten sich natürlich aufgrund des Spielverlaufes über den einen Punkt, bleiben weiterhin ungeschlagen und empfangen nun den Tabellenführer FC Geesdorf.
Hohes Tempo
Vor der Pause war die Partie vom großen gegenseitigen Respekt der Kontrahenten geprägt, die erst einmal einen Rückstand verhindern wollten und sich der Konterstärke des alten Rivalen bewusst waren. Nachdem Simon Hergenröder schon in der ersten Minute die TSV-Deckung düpiert hatte, die Kugel aber nicht an Keeper Johannes Wolf vorbeibrachte, dauerte es bis zur 18. Minute, ehe es die nächste Chance, Nicolas Krapf verzog einen Kopfball, zu notieren gab. Beide Seiten befleißigten sich zu diesem Zeitpunkt schon eines hohen Tempos, brachten aber nichts Zählbares zustande.
Dies änderte sich nach Wiederanpfiff, als Markus Rüttiger in seiner letzten Aktion im Match einen von Philipp Dorn eingeleiteten Konter erfolgreich abschloss. Der gerade eingewechselte Christian Hergenröder erhöhte nach einem dreifachen Doppelpass auf 2:0, die grün-weißen Fans hofften auf den zweiten Saisonsieg.
Stürmische Attacken
Doch die Schützlinge von Adrian Gahn gaben nicht auf, ihr lautstarker Anhang unterstützte die jetzt über die Außen vorgetragenen Angriffsaktionen und wurde dafür belohnt. Nach einem Scharfschuss von Stefan Nöthling, den Florian Dorn nicht festzuhalten wusste, drückte Fabian May das Leder über die Torlinie. Ein weiterer Einwechselspieler, Ahmet Coprak, besorgte für die nun noch stürmerisch anlaufenden Lauertaler den Ausgleich. Nach einem Steilpass die Außenlinie hinunter überwand er den herausstürzenden Torhüter Dorn mit einem überlegt angesetzten Außenrist-Schuss.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Schaab, Mathes, D. Dorn - Krapf (82. Kubo), Carton, Vorndran, S, Hergenröder (57. Ch. Hergenröder) - Ph. Dorn, Rüttiger (57. Ch. Dorn).
Münnerstadt: Wolf - Müller, Kanz, Krell, D. Mangold - Geis, Schmitt, Nöthling, Markart (65. Coprak) -M. Knysak, Kröckel (46. May).
- Details
- Zugriffe: 4324
+++++++++++++++++++VORBERICHT+++++++++++++++++++
SV Riedenberg - TSV Münnerstadt
Am heutigen Freitagabend (Anpfiff um 18:30 Uhr) tritt der TSV auswärts beim SV Riedenberg an. Der Aufsteiger startete mit einer Heimniederlage gegen den 1. FC 06 Bad Kissingen (1:2), konnte aber am letzten Spieltag den ersten Dreier beim SV Mühlhausen/Schraudenbach (1:3) einfahren. Der TSV eröffnete die neue Spielzeit mit einem Sieg in Großbardorf (0:2), diesem folgte ein mühsam erkämpftes 0:0 gegen Meisterfavorit SV Euerbach/Kützberg.
Beide Teams werden wenige Stunden später wieder auf dem Platz stehen: Bereits am Sonntag (Anpfiff 15 Uhr) gastiert dann ein weiterer Aufsteiger am Kleinfeldlein: Das Überraschungsteam des 1. FC Geesdorf (2 Spiele, 2 Siege) wird dann in Münnerstadt zu Gast sein. Der SV Riedenberg trifft auf die DJK Dampfach.
Vorbericht der Mainpost:
"Wenig Zeit zum Feiern blieb dem SV Riedenberg (9./3) nach dem ersten Dreier der Saison beim 3:1-Sieg in Mühlhausen. Der Fokus richtete sich schnell auf diesen Freitag, wo die Truppe von Trainer Marius Kubo ins zweite Landkreisderby geht, zu dem der TSV Münnerstadt (5./4) anreist. „Das wird ein hartes Brot für uns. Münnerstadt ist noch ungeschlagen und ist sehr spielstark. Sie haben auch gegen Euerbach bestanden, dafür muss man Respekt zollen.“ Dennoch möchte die Kubo-Truppe die Punkte gerne erneut selbst behalten. „Wir spielen zu Hause, da versuchen wir sicher, etwas mitzunehmen, doch dazu müssen wir richtig kompakt stehen und dann über Philipp Dorn unsere Angriffe zu Ende führen.“ Dorn war in Mühlhausen mit einem Dreierpack Garant für den Sieg, wenngleich Kubo neben dem Stürmer auch die Defensivleistung seiner Mannschaft hervorhebt. „Daran gibt es bisher nichts zu meckern. Insgesamt ist das Team bisher sehr engagiert.“ Für den am Freitag verhinderten Fabian Seuring rückt der zuletzt urlaubende Daniel Dorn wieder in die Mannschaftt. Alles in Butter ist derzeit beim TSV Münnerstadt. Die Schützlinge von Trainer Adrian Gahn konnten dem Favoriten aus Euerbach/Kützberg zuletzt ein Remis abtrotzen. „Da hat die Mannschaft toll dagegen gehalten. Man konnte schon sehen, welche Qualität der Gegner in der Offensive hatte, aber unser Mittelfeld mit Tobias Geis, Hans-Christian Schmitt und Stephan Nöthling hat das gut zugestellt. Der Schlüssel war, wir waren nie unachtsam.“ Riedenberg hat der Mürschter Coach bereits selbst unter die Lupe genommen. „Das ist eine seriöse Truppe. Ihr Spiel ist auf Konter angelegt und mit Philipp Dorn haben sie einen Kicker, der die Buden macht. Da müssen wir aufpassen und vor allem geduldig spielen.“ In den Kader der Nägelsieder kehrt Sebastian Halupczok zurück. Henok Kiros und Julian Göller machen zwar größere Fortschritte, einen Einsatz hält Gahn allerdings noch für unwahrscheinlich. Bereits am Sonntag geht es dann für den TSV Münnerstadt zu Hause weiter gegen den bis dato sensationell aufspielenden FC Geesdorf (1./6)." (Quelle: www.mainpost.de)
- Details
- Zugriffe: 3553
Die zweite Mannschaft hat im ersten Heimspiel der Saison ihren ersten Dreier eingefahren - das BZL-Spiel der 1. Mannschaft gegen den SV Euerbach/Kützberg endete torlos 0:0.
Die Ergebnisse im Überblick:
A-Klasse Rhön 2
TSV Münnerstadt II 5:2 FC Eltingshausen
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt 0:0 SV Euerbach/Kützberg