- Details
- Zugriffe: 3903
Nach dem erfolgreichen Auftaktspiel in Großbardorf hofft der TSV am heutigen Sonntag im ersten Heimspiel der Saison gegen den SV Euerbach/Kützberg nachzulegen. Im Vorspiel möchte die zweite Mannschaft gegen den FC Eltingshausen ihre ersten Punkte einfahren.
Die Spiele im Überblick:
A-Klasse Rhön 2
TSV Münnerstadt II - FC Eltingshausen (Anpfiff 13 Uhr)
Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt - SV Euerbach/Kützberg (Anpfiff 15 Uhr)
Vorbericht (mainpost.de):
„Wir sind gut aus den Startlöchern gekommen“, war der neue TSV-Trainer Adrian Gahn froh, dass sein Team im Auswärtsspiel beim TSV Großbardorf II beim 2:0 gleich dreifach punktete. Für die Nägelsieder (3./3) geht es nun gegen einen, ja wenn nicht den Top-Favoriten der Liga, den SV Euerbach/Kützberg. Das Team von Trainer Pero Skoric startet erst jetzt in die Saison. „Die Euerbacher Truppe kann man mit ihren vielen arrivierten Spielern als inoffizielle Unterfrankenauswahl sehen. Doch sie müssen viele Neuzugänge integrieren und wissen im Moment noch nicht, wie weit sie schon sind“, sieht Gahn einen kleinen Vorteil. Zehn Neue sind es, unter ihnen so klangvolle Namen wie Michael Mantel (FT Schweinfurt) oder Eray Cadiroglu (Würzburger FV), beides ehemalige Weggefährten zu Spielerzeiten des Mürschter Coaches. „Auch meinen Gegenüber Pero Skoric schätze ich als Trainer und als Mensch sehr“, so Gahn weiter, dessen Taktik nach der Rehhagelschen Formel „kontrollierte Offensive“ heißt. „Unseren Platz am Sportzentrum kennen wir natürlich viel besser. Er ist wesentlich größer als der in Großbardorf. Dadurch entstehen für uns wie auch für den Gegner mehr Räume. Da wäre es nicht clever, den offenen Schlagabtausch zu suchen.“ Fehlen werden den Mürschtern im ersten Heimspiel die angeschlagenen Adrian Mataj und Thomas Knysak sowie der urlaubende Sebastian Halupczok. Der TSV führt nach dem Spiel erstmals eine Pressekonferenz mit beiden Trainern durch.
- Details
- Zugriffe: 3937
A-Klasse Rhön 2
SG Unterweißenbrunn/Frankenheim 3:0 TSV Münnerstadt II
Bezirksliga Ost
TSV Großbardorf II 0:2 TSV Münnerstadt
Am kommenden Wochenende stehen dann die ersten Heimspiele der Saison an: Die zweite Mannschaft trifft um 13 Uhr auf den FC Eltingshausen, die BZL-Truppe bekommt es anschließend mit dem SV Euerbach/Kützberg zu tun.
- Details
- Zugriffe: 5863
Dieses Wochenende ist es endlich wieder soweit – das Warten hat ein Ende! Beide Teams des TSV starten diesen Sonntag in die neue Fußballsaison 2014/15. Die Bezirksliga-Elf reist gleich zu einem Derby nach Großbardorf (Sonntag, 16 Uhr), die zweite Mannschaft bekommt es mit einem Kreisklassen-Absteiger zu tun: Um 15 Uhr gastiert man in Unterweißenbrunn bei der SG Unterweißenbrunn/Frankenheim.
Hintere Reihe (v. Links n.Rechts): Trainer Adrian Gahn, Florian Mayer, Florian Kessler, Patrick Röhlich, Julian Wolf, Kilian Lochner, Julian Göller, Henok Kiros, Christoph Ballner, Kevin Mangold, Dominik Fiedler, Abteilungsleiter Manfred Back
Mittlere Reihe (v. Links. n. Rechts): Präsident Günter Scheuring, Co-Trainer Stefan Nöthling, Tobias Geis, Sebastian Blank, Sandro Wegmann, Daniel Vielwerth, Thomas Knysak, Johannes Kanz, Philipp Müller, Kai Thomann, Andre Scheuring, Torwarttrainer Erwin Reißer
Vordere Reihe (v. Links n. Rechts): Tobias Kröckel, Ahmet Corpak, Michael Knysak, Hans-Christian Schmitt, Johannes Wolf, Ardian Mataj, Andreas Kraus, Denny Mangold, Fabian May, Niklas Markart
Neue Gesichter beim TSV – Sowohl auf der Trainerbank als auch auf dem Platz
Nachdem Dominik Schönhöfer, der zuvor ganze acht Jahre lang das Amt des Trainers in Münnerstadt bekleidete, seinen Abschied in Richtung TSV Großbardorf bekanntgab, machte sich die Vorstandschaft sofort auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Die Suche nach jenem währte nicht lange: Die Wahl fiel auf Adrian Gahn, damals noch als Spielertrainer bei der DJK Gänheim aktiv. Der gebürtige Arnshäuser holte zudem Stefan Nöthling als Co-Trainer ins Boot, der mit seiner gesammelten Erfahrung beim 1. FC Schweinfurt 05 und FC Sand sowohl neben als auch auf dem Platz die Mannschaft einen Schritt weiter bringen soll.
Auch auf der Trainerbank der zweiten Mannschaft erfolgte ein Generationen-Wechsel: Stephan Glasauer, jahrelang in diversen Altersstufen für den TSV als Trainer aktiv, musste zur neuen Saison schweren Herzens sein Traineramt der zweiten Mannschaft niederlegen – zu sehr eingespannt durch seinen Beruf kann er der zeitintensiven Arbeit leider nicht mehr nachkommen. Mit dem Trainer-Gespann bestehend aus Kai Thomann und André Scheuring hat man eine Entscheidung für die Zukunft getroffen, sind beide doch gerade erst einmal Mitte 20. Sie sollen als Vorbildfunktion für die nachrückenden jungen Spielern dienen und ihnen den Übergang in den Seniorenbereich und zur ersten Mannschaft erleichtern.
Werden beiden Trainer-Duos die gewohnte Unterstützung und das Vertrauen von Seiten der Vorstandschaft, Spieler und Fans entgegengebracht, wie sie in den letzten Jahren zu spüren war, so steht einer langjährigen und hoffentlich erfolgreichen Zusammenarbeit beim TSV nichts im Wege – in diesem Sinne: Viel Erfolg für die neuen Aufgaben und auf eine erfolgreiche neue Saison!
Doch nicht nur auf den Trainerbänken herrschte Fluktuation: Mit Ardian Mataj (SV Schnackenwerth) und Christoph Göpfert (SpVgg Haard), der auch als Feldspieler einsetzbar ist, kamen gleich zwei neue Torhüter hinzu, die zusammen mit Johannes Wolf und Lorenz Büttner sowohl der ersten als auch der zweiten Mannschaft zur Verfügung stehen werden. Zudem kamen mit Andreas Kraus (Mittelfeld - DJK Weichtungen) und Sandro Wegmann (Abwehr - TSV Aschach) zwei weitere flexibel einsetzbare Feldspieler hinzu - Herzlich Willkommen beim TSV!
Auch die Jugendarbeit des TSV macht sich wieder bezahlt: Mit Sebastian Blank, Philipp Bott, Patrick Röhlich und Daniel Vielwerth rücken vier Nachwuchsspieler des TSV in den Herrenbereich auf. Auch euch viel Erfolg und Spaß dabei!
Hintere Reihe (v. Links n. Rechts): Torwart-Trainer Erwin Reißer, Trainer Adrian Gahn, Daniel Vielwerth, Abteilungsleiter Manfred Back, Präsident Günter Scheuring Vordere Reihe (v. Links. n. Rechts): Sebastian Blank, Sandro Wegmann, Ardian Mataj, Co-Trainer Stefan Nöthling, Andreas Kraus
Hohe Trainingsbeteiligung und erfreuliche Testspielresultate
Zwar startete man in die Testspielphase zur neuen Vorbereitung mit einer Niederlage, im Hinblick auf den Gegner und den wenigen Einheiten zuvor kann man die 0:3-Niederlage gegen Landesligisten FC Sand dennoch als achtbares Ergebnis einordnen – war man doch bis zur Pause (0:0) defensiv sehr stabil gestanden. Bereits ein Tag später gab es dann den ersten Erfolg in der neuen Gahn/Nöthling-Ära: Kreisliga-Aufsteiger TSV Reiterswiesen wurde auf fremden Platz mit 2:0 geschlagen. Diesem Sieg folgten weitere Erfolge über den SV Herlheim (4:1) und dem SV Ramsthal (3:0), sowie der Gewinn der Stadtmeisterschaft 2014 in Großwenkheim. Mit einem beeindruckendem Torverhätlnis von 8:0 Toren in drei Spielen sicherte man sich die Krone der Stadt und unterstrich die gute Form der Vorbereitung. Die zweite Mannschaft verlor ihren einzigen Test mit 1:5 gegen den SV Ramsthal II, wobei Trainerduo Thomann/Scheuring viel Neues ausprobierte und sicherlich ihre Schlüsse aus diesem Test ziehen konnten.
Einziger Wermutstropfen bleibt einmal wieder die Verletztenliste des TSV: Neuzugang Christoph Göpfert konnte nur verspätet in die Vorbereitung einsteigen, Thomas Knysak verletzte sich im Test gegen den SV Herlheim erneut am Knie – eine genaue Diagnose steht noch aus. Auch Angreifer Julian Göller, für den es nur zu einem Kurzeinsatz reichte, und Henok Kiros plagen alte Beschwerden.
Insgesamt kann man wohl dennoch ein positives Fazit unter der Vorbereitung ziehen: In den Testspielen bewies die Mannschaft die nötige Konzentration und Ernsthaftigkeit, die es in die Runde zu übertragen gilt. Auch die hohe Trainingsbeteiligung beider Teams zeigt den Willen sich zu verbessern und die Vorfreude auf die neue Saison.
Das Programm zum Rundenstart
Bezirksliga Ost
1. Spieltag – 03.08.2014 - TSV Großbardorf II – TSV Münnerstadt
2. Spieltag – 10.08.2014 - TSV Münnerstadt- SV Euerbach
3. Spieltag – 15.08.2014 - SV Riedenberg – TSV Münnerstadt
4. Spieltag – 17.08.2014 - TSV Münnerstadt – 1. FC Geesdorf
A-Klasse Rhön 2
1. Spieltag – 03.08.2014 – SG Unterweißenbrunn/Frankenheim – TSV Münnerstadt II
2. Spieltag – 10.08.2014 – TSV Münnerstadt II – FC Eltingshausen
3. Spieltag – 29.08.2014 – TSV Arnshausen – TSV Münnerstadt (wurde verlegt)
4. Spieltag – 17.08.2014 – TSV Münnerstadt II – TSV Nüdlingen
Der TSV wünscht allen Fans, Spielern und Gegnern eine interessante und vor allem verletzungsfreie Saison 2014/15!
- Details
- Zugriffe: 3621
Nach den ersten Trainingseinheiten standen am Wochenende auch schon die ersten zwei Testspiele für die neu aufgelegte Truppe um das Trainer-Duo Adrian Gahn und Stefan Nöthling an.
Hierbei konnte man Samstags in Dankenfeld ein achtbares Ergebnis gegen die Landesliga-Mannschaft des 1. FC Sand erzielen. Nach einer torlosen ersten Hälfte, unterlag man schlussendlich mit 0:3 - in Anbetracht der wenigen Trainingseinheiten und der Form des ambitionierten Titelanwärters der Landesliga ein durchaus respektables Ergebnis.
Nur einen Tag später trat man zum zweiten Test beim TSV Reiterswiesen an. Hierbei konnte man das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden - die Tore für den TSV erzielten Niklas Markart und Tobias Kröckel.
Indes wurde vom BFV der Spielplan der Bezirksliga Ost zur Saison 2014/15 bekannt gegeben. Für den TSV steht am ersten Spieltag sofort ein Derby auf dem Programm: Am 3. August trifft man hierbei auf den TSV Großbardorf II. Das erste Heimspiel bestreitet man eine Woche später gegen den 1. FC Geesdorf.
- Details
- Zugriffe: 4269
Seit Montag ist die Mannschaft in der Vorbereitung zur Saison 2014/15. Auch heute und am Freitag wird trainiert, ehe Samstag (FC Sand) und Sonntag (TSV Reiterswiesen) die ersten Vorbereitungsspiele anstehen.
Neben unserem neuem Trainer-Duo, bestehend aus Adrian Gahn und Co-Trainer Stefan Nöthling, der auch als Spieler zur Verfügung steht, schlossen sich vier weitere Spieler in der Sommerpause dem TSV an: Mit Ardian Mataj (SV Schnackenwerth) und Christoph Göpfert (SpVgg Haard) kamen gleich zwei neue Torhüter hinzu, die zusammen mit Johannes Wolf und Lorenz Büttner sowohl der ersten als auch der zweiten Mannschaft zur Verfügung stehen werden. Zudem kamen mit Andreas Kraus (Mittelfeld - DJK Weichtungen) und Sadro Wegmann (Abwehr - TSV Aschach) zwei weitere flexibel einsetzbare Feldspieler hinzu - Herzlich Willkommen beim TSV!
Auch die Jugendarbeit des TSV macht sich wieder bezahlt: Mit Sebastian Blank, Philipp Bott, Patrick Röhlich und Daniel Vielwerth rücken vier Nachwuchsspieler des TSV in den Herrenbereich auf. Auch euch viel Erfolg und Spaß dabei!
- Details
- Zugriffe: 3763
Die U17 des TSV Münnerstadt konnte sich vergangenes Wochenende durch ein Remis beim TSV Großbardorf II die Meisterkrone aufsetzen! Herzlichen Glückwunsch, Jungs!