
Schüler (ab 8 Jahre) starten Lauftraining
Am Samstag, den 18. März, startete das erste Lauftraining für unsere Gruppe ab 8 Jahren. Bei Nieselregen fand sich eine kleine Gruppe um die Übungsleiterin Barbara Schneider am Treffpunkt am Oberen Tor ein. Unterstützt wurde sie von Melanie Sauer und auch ein ganz kleiner Sportler wollte beim Training mitmischen Die jungen Sportler zeigten ihr Können bei einem knapp 45-minütigen Lauf bis zur ersten Talbrücke und zurück.
Am kommenden Samstag, den 01. April, findet die zweite Lauftrainingseinheit um 10:30 Uhr am Oberen Tor statt - dann bei sicherlich besserem Wetter.
Alle Termine zum Lauftraining findet ihr auch unter
Die Hallen-Kreismeisterschaft der Leichtathleten - auch in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight für die Kids!
Trotz des frühlingshaften Wetters versammelten sich am Samstag, den 25.03.2017, mehr als 100 junge Athleten in der Mehrzweckhalle, um sich in verschiedenen Disziplinen einander zu messen.
Auf dem Programm standen je nach Altersklasse Kugel- bzw. Medizinballstoßen, 35-Meter-Sprint (auch über Hürden und Bananenkisten) und Hochsprung.
Den Abschluss bildeten traditionell die Rundenstaffeln, die den Kids wieder besonders großen Spaß bereiteten.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen und den vielen Helfern, die für die Organisation und den Ablauf des Events Verantwortung übernahmen!
Und natürlich Gratulation an die Sportlerinnen und Sportler, die mit teils sehr beachtlichen Leistungen auf sich aufmerksam machten!
Impressionen von der Leichtathletik-Hallenkreismeisterschaft - Fotos: Johannes Wolf

Fast 200 Kids bei unserem Handball-Spielfest in der Mehrzweckhalle!
Am 18. und 19. März 2017 fanden sich 22 Teams aus der Region in der Mehrzweckhalle ein, um bei unserem Handball-Spielfest der Minis, E- und D-Jugend mitzuwirken.
Gespielt wurde in Turnierform, einen Sieger gab es jedoch nicht. So sollte doch der Spaß im Vordergrund stehen - und den hatten die beinahe 200 Kids sichtlich.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf beitrugen!

Deutsche Vizemeisterin im Hochsprung! Herzlichen Glückwunsch, Iris!
Wir beglückwünschen recht herzlich unsere Athletin und Übungsleiterin Iris Heid, die bei der Dt. Hallenmeisterschaft der Senioren in Erfurt am 04.03.2017 Platz 2 im Hochsprung der W50 belegte.
Mit übersprungenen 1,49 m im zweiten Versuch war Iris super zufrieden, musste sie sich doch nur knapp der klaren Favoritin Urte Alisch vom SWC Regensburg geschlagen geben (1,52 m).
Beinahe hätte Iris ihre tolle Leistung mit einer zweiten Medaille gekrönt. Im Weitsprung der W50 schrammte sie mit 4,62 m nur um fünf Zentimeter am Edelmetall vorbei und wurde starke Vierte.

"TSV Aktuell 2017" ab sofort erhältlich!
Aus guter Tradition haben wir auch für 2017 unser Heftchen neu aufgelegt. Aus diesem geht unser brandaktuelles Angebot aus allen Abteilungen mit sämtlichen Trainingszeiten und Ansprechpartnern hervor.
Bedanken möchten wir uns herzlichst bei allen Werbepartnern, die maßgeblich zur Finanzierung des 35 Seiten umfassenden Farbheftes beigetragen haben. Vielen lieben Dank an:
- Marien-Apotheke
- Metzgerei Glasauer
- Eisen Krais
- Elektro Schilling
- Naturkost in Mürscht
- Honda Hofmann Burglauer
- HB Holzbau Burglauer
- Sport König Werneck
- Allfinanz Roland Ballner
- Klostergasthof Maria Bildhausen
- Café Tilman
- Seger Transporte
Ab sofort sind 1000 Exemplare des "TSV Aktuell 2017" am Sportzentrum sowie in zahlreichen Geschäften in Münnerstadt ausgelegt.

Hunderte Kids hatten großen Spaß beim TSV-Kinderfasching! Jeweils 300,- EUR für das Mürschter Kinderhaus, die Stadtkapelle und die Pfadfinder!
Wir bedanken uns bei allen Aktiven und Helfern, die ihren Anteil an der Organisation und am Ablauf des Kinderfaschings am Rosenmontag hatten! Den Kids hat es sichtlich riesige Freude gemacht.
Traditionell bringen wir die Einnahmen daraus direkt wieder unter die Leute. So durften sich in diesem Jahr die Fußball- und die Basketball-Jugend des TSV über jeweils 300,- EUR freuen. Darüber hinaus überreichten wir dem Münnerstädter Kinderhaus, der Stadtkapelle (in ihrem Jubiläumsjahr) sowie den Pfadfindern einen Scheck in Höhe von jeweils 300,- EUR.
Ein positives Miteinander unter den Vereinen und Institutionen in Münnerstadt, in dem der eine vom anderen profitiert und die Kräfte gegenseitig gebündelt werden, ist für uns absolut unabdingbar.
- Fast 700 Gäste! Uns hat die Oldie-Night wieder riesigen Spaß gemacht!
- Unsere Leichtathleten gehen gut aufgestellt in die nächsten zwei Jahre!
- Sportabzeichen - das regelmäßige Training hat sich gelohnt
- Der TSV Rannungen triumphiert erneut bei unserem Dreikönigs-Turnier! Wir gratulieren recht herzlich!
- Prost Neujahr!
Seite 25 von 38