TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Zuschussantrag
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Eindrücke vom BFV-Pokal-Endturnier - Fotos: Johannes Wolf

Glückwunsch nach Ingolstadt! Die Schanzer zähmen die Löwen im Finale mit 2:0!

Der FC Ingolstadt 04 ist der Sieger des BFV-Pokal-Endturniers der U19, das am 26.05.2016 am Sportzentrum ausgetragen wurde. Mehrere hundert Zuschauer bekamen bei bestem Wetter ein hochkarätig besetztes Endspiel vor Augen geführt. Die leicht favorisierten Löwen aus München (Tabellen-Zweiter der Bundesliga Süd/Südwest), die in der Liga erst im Halbfinale knapp an Borussia Dortmund gescheitert waren, trafen auf den Tabellen-11. der Bundesliga Süd/Südwest aus Ingolstadt.

In der Gruppenphase hatte sich der TSV 1860 München erst dank eines Last-Minute-Treffers gegen den FC Schweinfurt 05 (2:1) ins Finale gekämpft. Ingolstadt hatte zwei klare 5:0-Siege gegen die DJK Rosenheim und den TSV Schwabmünchen vorzuweisen.

Im Finale hatten die Sechziger zwar mehr Spielanteile, Ingolstadt schlug jedoch zweimal eiskalt zu und machte somit den 2:0-Erfolg perfekt. Hiermit schaffte der FC auch die Qualifikation für den Wettbewerb auf Bundesebene.

Für Stimmung am Sportzentrum sorgten vor allem die Fans des FC Weiden-Ost, die trotz der recht weiten Anfahrt ihr Team zahlreich und lautstark unterstützten.

Hier die Platzierungen im Überblick:

1. FC Ingolstadt 04

2. TSV 1860 München

3. FC Schweinfurt 05

4. TSV Schwabmünchen

5. FC Weiden-Ost

6. DJK Rosenheim

Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften! Wir hoffen, dass es euch in Münnerstadt gefallen hat und würden uns freuen, euch wieder einmal am Kleinfeldlein willkommen heißen zu dürfen.

Danke an alle Helfer - vor allem die Jungs der U19 - die für die Verköstigung der Teams und Zuschauer verantwortlich waren!

Bedanken möchten wir uns auch herzlich beim BFV für die positive, effektive Zusammenarbeit!

Viele weitere Impressionen vom BFV-Pokal-Turnier sind auf der TSV-Facebook-Seite abzurufen.

Spitzensport an Fronleichnam: Die Löwen und Ingolstadt zu Gast!

Dank der optimalen Bedingungen an unserem Sportzentrum wurde der TSV zum Ausrichter eines ganz besonderen Fußball-Highlights auserwählt.

Am kommenden Donnerstag, den 26.05., also an Fronleichnam, findet in Münnerstadt das große Landesfinale der U19 im BFV-Pokal statt.

Unter den Teilnehmern sind sogar zwei U19-Bundesligisten mit dem TSV 1860 München und dem FC Ingolstadt.

Außerdem werden mit dabei sein:

FC Schweinfurt 05 - Landesliga

SB Rosenheim - Bezirksoberliga

FC Weiden - Ost - Bezirksoberliga

TSV Schwabmünchen - Bezirksoberliga

Beginn ist um 10:30 Uhr. Für Verköstigung wird bestens gesorgt sein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

Die A-Junioren nach dem Gewinn der Meisterschaft - Foto: Schmittzeh

A-Junioren feiern die Meisterschaft in der Kreisliga Rhön!

Ein herzlicher Glückwunsch geht an unsere A-Junioren! Dank eines souveränen 5:0-Erfolges bei der JFG Rhön am Samstag, den 14.05.2016, steht fest: Die Jungs um die Trainer Rainer Schmittzeh und Nikita Kolodeznyj sind Meister der Kreisliga Rhön.

Auch wenn es die Truppe in der Schlussphase der Saison nochmals ein wenig spannend machte und den Kontrahenten aus Oberthulba bis auf drei Punkte heranrücken ließ, behielt man in Mellrichstadt kühlen Kopf und machte den tollen Erfolg perfekt. Jannik Schmittzeh netzte gleich drei Mal ein und wurde somit erfolgreichster Torschütze in der Kreisliga. Manuel Seuberling sorgte mit seinem ersten Saisontor kurz vor dem Abpfiff für ein besonderes Highlight, war es für ihn doch vorerst der letzte Auftritt im Trikot unseres TSV.

Jetzt feiert erstmal richtig, Jungs! Für einen Teil der Mannschaft stehen ab Ende Mai noch die mündlichen Abiturprüfungen an. Hierfür wünschen wir natürlich ganz viel Erfolg! Danach könnt ihr euer Sommer-Märchen so richtig genießen!

Optimaler Start in die Freiluftsaison bei der Bahneröffnung in Schweinfurt! 10,81 Sek. für Nick Przeliorz - Überragende Bestleistung trotz widrigster Bedingungen!

Dank der guten Trainingseindrücke seiner Athleten fuhr Trainer Bernd Neumann optimistisch ins Willy-Sachs-Stadion nach Schweinfurt, in dem am Samstag, den 23.04.2016, die traditionelle Bahneröffnung zum Saisonstart auf dem Programm stand. Getrübt wurde die Vorfreude lediglich von den suboptimalen Witterungsbedingungen. Doch die TSV-Athleten blendeten diesen Umstand komplett aus und präsentierten sich beinahe allesamt in bestechender Frühform. Ein ganzes Dutzend an Siegen für unsere Sportler standen am Ende auf der Ergebnisliste.

Für das absolute Highlight sorgte Nick Przeliorz, der über 100 Meter bei strömendem Regen eine überragende Bestzeit von 10,81 Sek. auf die Tartanbahn legte. Mit dieser Zeit, die nebenbei auch für den Sieg in der U20 in Schweinfurt reichte, setzte Nick ein riesiges Ausrufezeichen und qualifizierte sich direkt für die Deutsche Meisterschaft in Mönchengladbach. Ganz nebenbei entschied Nick noch die 200 Meter sowie den Weitsprung für sich.

Doch auch die U18-Jungs standen ihm in fast nichts nach. Hier gelang den TSVlern über 100 Meter sogar ein Dreifacherfolg. Niclas Floth siegte hier in 11,31 Sek. vor Jonathan Laik (11,42 Sek.) und Timo Reinhart (11,56 Sek.). Die persönlichen Bestzeiten bedeuteten für das Trio die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft. Am Ende des Tages pulverisierten die drei gemeinsam mit Clemens Schmitt in der Staffel ihre persönliche Bestzeit. 43,90 Sek. bedeuteten den Sieg in Schweinfurt sowie die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.

Für weitere Erfolgserlebnisse im Willy-Sachs-Stadion sorgten aus TSV-Sicht Niclas Floth über 200 Meter, Timo Reinhart im Hochsprung, Nicolas Potsch mit der Kugel, Deborah Adam über 200 Meter sowie Amy Przeliorz mit der Kugel und dem Speer.

Die Truppe scheint somit super gerüstet für das erste richtige Highlight der Saison. Am 6. Mai geht es zum Bayern-Cup nach Kitzingen, bei dem die Sportler als Team in mehreren Disziplinen antreten dürfen.

Tanja Köhler (vorne) bei der Ehrung des Landkreises mit den Volleyballern aus Hammelburg sowie Landrat Thomas Bold (rechts) - Foto: Eva Wilm

Tanja Köhler ist Sportlerin des Jahres 2015!

Mit diesem Paukenschlag hatten wohl nur die wenigsten rechnen können. Unsere TSV-Leichtathletin Tanja Köhler ist von Landrat Thomas Bold am Samstag, den 23.04.2016, zur Sportlerin des Jahres 2015 im Landkreis Bad Kissingen gekürt worden. Herzlichen Glückwunsch!

Dank ihrer unvergleichlichen Erfolge im Speerwurf, die auch 2015 vom Gewinn der Deutschen Seniorenmeisterschaft überragt wurden, wurde Tanja diese Ehre zuteil.

Sportler des Jahres wurde Senioren-Marathonläufer Manfred Dormann aus Bad Brückenau, Mannschaft des Jahres die Volleyballer aus Hammelburg.

Doch nicht nur Tanja wurde vom Landrat ausgezeichnet. Nick und Amy Przeliorz, die wegen des gleichzeitig stattfindenden Wettkampfes in Schweinfurt an der Ehrung nicht teilnehmen konnten, wurden für ihre herausragenden sportlichen Erfolge ebenso geehrt wie die Leichtathletik-Seniorinnen Iris Heid, Eva Wilm, Katja Hofmann sowie Egon Schellenberger.

Respekt und vielen Dank dafür, dass ihr den TSV auf so hervorragende Weise in ganz Deutschland repräsentiert!

Schnuppertennis für Kids und Erwachsene!

Die Tennisabteilung des TSV hat sich zu Beginn der Saison etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir laden recht herzlich ein zu einem großen Tennisschnuppertag für Kinder und Jugendliche am Samstag, den 30. April, von 10-12 Uhr. Die Teilnahme am Training an der Tennisanlage am Sportzentrum ist sogar kostenlos. Wir heißen jeden Interessierten willkommen!

Gerne möchte die Abteilung auch Erwachsene für den Tennissport begeistern. Hierzu bieten wir Neu- und Wiedereinsteigern die Möglichkeit, mit einem Profitrainer erste Tenniserfahrungen zu sammeln bzw. wieder Gefallen am Tennisspielen zu finden. Ab Mai finden montags zwischen 17-19 Uhr Trainerstunden statt. Die ersten Stunden sind kostenlos. Daran Interessierte laden wir herzlich zu einem Infoabend am Montag, den 25. April, um 18 Uhr, auf der Tennisanlage ein.

Wir freuen uns auf Euch!

  • Positives Fazit nach intensivem Trainingslager!
  • Hallenmeisterschaft in der Mehrzweckhalle: Sport und Spaß für mehr als 130 Kids!
  • Glorreicher Abschluss der Hallensaison: Gold und Silber für Nick bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Fürth! 7,83 - Noahs Zauberei!
  • Oldie-Night wieder ein voller Erfolg!
  • Und noch ein Paukenschlag: Silber für unsere U18-Staffel bei der Süddeutschen Meisterschaft in Sindelfingen!

Seite 29 von 38

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33