
U15 des TSV für Unterfränkische Futsal-Meisterschaft qualifiziert
In überlegener Manier gewannen die U15-Junioren des TSV Großbardorf die Futsal-Kreismeisterschaft in Mellrichstadt und fahren gemeinsam mit unserer spielstarken U15 am 5. Februar nach Grafenrheinfeld zur Bezirksmeisterschaft. Hier warten voraussichtlich namhafte Gegner wie Viktoria Aschaffenburg, die Würzburger Kickers und der FC Schweinfurt 05 auf unser Juniorenteam, das zuvor schon ungeschlagen durch das Qualifikationsturnier in heimischer Halle gekommen war. Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß und Erfolg beim Turnier!
Ergebnisse
Rhön – Großbardorf 0:3, Waldberg – Brendlorenzen 1:2, Winkels – Münnerstadt 2:2, Stockheim – Rhön 0:0, Großbardorf – Waldberg 4:0, Brendlorenzen – Winkels 1:1, Münnerstadt – Stockheim 4:1, Rhön – Waldberg 0:2, Winkels – Großbardorf 0:2, Stockheim – Brendlorenzen 0:2, Münnerstadt – Rhön 4:0, Waldberg – Winkels 2:2, Großbardorf – Stockheim 2:0, Brendlorenzen – Münnerstadt 1:1, Rhön – Winkels 2:2, Stockheim – Waldberg 0:2, Münnerstadt – Großbardorf 0:2, Brendlorenzen – Rhön 1:2, Winkels – Stockheim 0:1, Waldberg – Münnerstadt 0:3, Großbardorf – Brendlorenzen 4:1.
Endstand:
TSV Großbardorf 17:1 18
TSV Münnerstadt 14:6 11
SG Brendlorenzen 8:9 8
SG Waldberg 7:11 7
1. JFG Rhön 4:12 5
SG Stockheim 2:10 4
SG Winkels 7:10 4
Wir wünschen Euch wunderschöne, geruhsame und friedvolle Weihnachtstage!
Angesichts der aktuellen schrecklichen Bilder aus Berlin-Charlottenburg fällt es uns nicht leicht, die laufende Vereinsarbeit beim TSV in den Fokus zu stellen. Doch zu kapitulieren und den Alltag nach der aktuellen "Gefahrenlage" auszurichten und zu verändern, kann nicht das richtige Zeichen sein.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei Euch für die Treue und Verbundenheit zum TSV herzlichst bedanken! Am Ende eines Jahres lassen wir gerne die Eindrücke des zurückliegenden Jahres Revue passieren. Dabei erfahren wir jedes Jahr auf´s Neue, dass wir in der Vereinsarbeit mit Problemen und Hürden konfrontiert werden, die zu meistern uns oft einiges an Zeit, aber auch an Nerven kostet.
Überwiegend sind für uns jedoch die positiven Gedanken - sei es die Erinnerung an sportliche Erfolge in den Abteilungen oder die Tatsache, dass Sport einen einzigartigen integrativen Charakter besitzt.
Dank Euch können wir mit ein wenig Stolz vermelden, dass wir mit mehr als 1.250 Mitgliedern zum Jahresende keinen Mitgliederrückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen müssen.
Dies haben wir in aller erster Linie der Arbeit unserer engagierten Übungsleiter und Trainer zu verdanken, die die Attraktivität ihrer Sportarten mit großer Freude den Sportlern, insbesondere den mehreren hundert Kindern vermitteln. Vielen Dank dafür!
Danke auch an alle passiven Mitglieder, die ihr durch die Zahlung des jährlichen Beitrages einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Sportbetriebes leistet!
Und lieben Dank an unsere vielen Sponsoren, ohne die wir als TSV die Arbeit in zehn verschiedenen Abteilungen auf dem bestehenden Niveau nicht aufrecht erhalten könnten!
Wir sagen DANKE und wünschen Euch besinnliche Tage im Kreise Eurer Liebsten!

Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten
Vor einigen Wochen erhielten wir vom Bayerischen Innenministerium die Mitteilung, dass der TSV als einer von 35 Vereinen in Franken mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet wird. Diese Ehrung wird nur Sportvereinen zuteil, die sich seit mindestens 100 Jahren in besonderem Maße für die Pflege und Entwicklung des Sports eingesetzt haben. Mit nunmehr 153 Jahren auf dem Buckel hat der TSV diese Marke natürlich schon längst geknackt.
So ging es für die Vereinsvertreter sowie Bürgermeister Blank am Samstag, den 19.11.2016, in den beeindruckenden Firmensitz von Adidas nach Herzogenaurach, um die Plakette von Innenminister Joachim Herrmann in Empfang zu nehmen. Die Überreichung der Plakette nehmen wir als Ansporn, auch in Zukunft die Flagge des Sports in Münnerstadt hochzuhalten mit einem Fokus auf Werte wie Zusammenhalt, Toleranz, Teamgeist oder Fairplay.
Weitere Eindrücke aus Herzogenaurach sind auf unserer Facebook-Seite abzurufen.

Donnerstag ist Handball-Tag beim TSV!
Schaut einfach vorbei! Das Team um Abteilungsleiterin Heike Schilling freut sich riesig über Nachwuchs. Während die erste Mannschaft derzeit eine Pause einlegt, sind jeden Donnerstag die Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 - 14 Jahren in der Mehrzweckhalle am Start. Alle Trainingszeiten sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.
Trainiert werden die Kids von Julia Carstensen, Heike Schilling, Oliver Gißler und Johannes Geyer.
Vielen Dank für euer großes Engagement!
Brauereibesuch bei Würzburger Hofbräu - Schön war´s!
Vielen Dank an unseren Sponsor, die Kulmbacher Brauerei, für die tolle Brauereibesichtigung und die leckere Verköstigung bei Würzburger Hofbräu!

DFB-Stützpunktturnier am 3. Oktober am Sportzentrum
Am Tag der Dt. Einheit, dem 3. Oktober, wird am TSV-Sportzentrum hochklassiger Jugendfußball geboten. Der DFB-Stützpunkt, der seit 2013 auch beim TSV beheimatet ist, lädt ein zum U13-Funktionsturnier der Stützpunkte in Unterfranken. Natürlich sind auch die Jungs vom Münnerstädter Stützpunkt mit am Start. Die Bewirtung übernehmen die Jungs unserer U17- und U19-Kicker. Los geht es bereits um 10 Uhr, wobei die Partien auf beiden Rasenplätzen ausgetragen werden. Über viele Interessierte freuen wir uns sehr!
- FunDancing-Kurs startet am Donnerstag um 19 Uhr!
- Herzliche Einladung zum TSV-Herbstfest am 2. Oktober 2016
- Glückwunsch an unsere Leichtathletik-Mädels! Platz 5 bei der Deutschen Meisterschaft im Team!
- Die neue Leichtathletik-Saison startet am 14. September!
- Vielen Dank an den BFV für die Unterstützung! 500,- EUR für die Integrationsarbeit!
Seite 27 von 38