TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Zuschussantrag
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Foto: Johannes Wolf

Neues Angebot: Yoga im Heimatspielhaus!

Da uns Lisa Makabe gesundheitsbedingt leider nicht mehr mit ihren Kursen zur Verfügung steht, war es uns wichtig, das Angebot im Gesundheitssport wieder zu erweitern. Mit Sonja Johannes konnten wir eine erfahrene Yoga-Lehrerin für uns gewinnen, worüber wir uns sehr freuen.

Stattfinden sollen die offenen Kurse im Heimatspielhaus, da uns die Atmosphäre dort deutlich angenehmer erscheint als in der großen Mehrzweckhalle.

Auch den Kleinen möchte Sonja Johannes die Möglichkeit zum spielerischen Einstieg ins Hatha-Yoga bieten.

Folgende Termine sind vorgesehen:

Kinderyoga:
Mittwoch 16:30 - 17:30 Uhr

Yoga für alle:
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr

Voraussichtlich wird - abhängig von der Teilnehmerzahl - eine geringe Gebühr pro Teilnahme erhoben.

Wir bitten Euch, um besser planen zu können, bei Interesse kurz unserem Sportvorstand Günter Scheuring Bescheid zu geben (Tel. 09733-5139 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Den ersten Termin werden wir dann schnellstmöglich bekannt geben.

Hier noch ein paar Infos von Sonja Johannes zum Hatha-Yoga:

Hatha-Yoga ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.

Durch Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen werden verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress vermittelt. Sie lernen die Körperübungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Atem- und Körperübungen zu mehr Gelassenheit finden und Kraft schöpfen können.
Der Schwierigkeitsgrad wird dem Können und den Erwartungen der Teilnehmenden angepasst.
Beim Kinderyoga beginnen wir spielerisch mit den Grundelementen.

Empfehlenswert ist es, etwas früher da zu sein, um in Ruhe ankommen zu können. Dann können wir die volle Zeit nutzen.

Bitte mitbringen:
- Yoga-/Gymnastikmatte (Es stehen bedingt Matten zum
Ausleihen zur Verfügung)
- Bequeme Kleidung, Sportkleidung
- Warme Socken
- Kuscheldecke, kl. Kissen (ggf. Meditationskissen, Tee/Wasser)

 

Fußballabteilungsversammlung - Fr. 10.11.2017 ab 20:00 Uhr im "Bären"

Am Freitag, den 10.11.2017 findet um 20:00 Uhr  im Saal vom Gasthaus "Bären" in Münnerstadt die ordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball statt.

 

Folgende Tagesordnungspunkte wurden festgelegt:

 

  • Begrüßung
  • Bericht des Abteilungsleiters
  • Bericht des Jugendleiters
  • Bericht der AH-Abteilung
  • Verabschiedungen
  • Neuwahl der Abteilungsleiter 2017-2019
  • Neuwahl der Jugendleiter 2017-2019
  • Wünsche und Anträge

 

Anträge und Wünsche sind bis spätestens 03.11.2017 schriftlich beim 1. Abteilungsleiter Günter Scheuring einzureichen.

 

Mit sportlichen Grüßen

 

TSV Münnerstadt

Fußballabteilung

 

Günter Scheuring

Manfred Back

Rainer Schlegelmilch

Stephan Glasauer

 

WIR GEGEN RECHTS!

Nun ist es also so gekommen, wie es bereits die letzten Umfragen befürchten ließen. Die Rechtspopulisten sind als drittstärkste Kraft in den Bundestag eingezogen. Erschreckend für uns: Auch in Münnerstadt mit seinen Ortsteilen hat mehr als jeder Zehnter der AfD seine Stimme gegeben. Die Strategie der CSU, durch klare Abgrenzung zur Schwesterpartei CDU in der Flüchtlingsfrage die Stimmen am rechten Rand abzufangen, ging nach hinten los. Mit 12,4 % konnte die AfD in Bayern das stärkste Ergebnis in den alten Bundesländern einkassieren - traurig!

Fest steht: Als gemeinnütziger Verein, der Werte wie Toleranz, Respekt sowie Zusammenhalt hochhält und Integration als zentrale Aufgabe sieht, distanzieren wir uns ganz klar von jeglichen "rechten" Tendenzen.

Solltet Ihr im Verein derartige Auffassungen oder Strömungen wahrnehmen, erstickt diese bitte direkt im Keim. Gerne könnt Ihr auf die Vorstandschaft zugehen, um daraus die notwendigen Konsequenzen zu ziehen.

 

Horst Weese beim Zieleinlauf in Elsenfeld - Foto: Weese

Marathon mit 75! Horst Weese ist Bayerischer Meister in seiner Altersklasse! Herzlichen Glückwunsch!

In Ebermannstadt lief Horst, der vor Kurzem seinen 75. Geburtstag feierte, am 03.09.2017 in beachtlichen 4:22 h zum Titel auf Landesebene.

Als ob ihm die 42,195 km noch nicht genügten, machte er sich am Wochenende darauf nach Elsenfeld auf die halbe Distanz. Starke 1:55 h reichten zur Unterfränkischen Meisterschaft und Platz 2 in Bayern.

Großen Respekt!

 

Die Startgemeinschaft Mittel-/Unterfranken bei der Team-DM in Kevelaer mit v.l. Angelika Mader, Katja Hofmann, Tanja Köhler, Iris Heid, Martina Greithanner und Eva Wilm - Foto: TSV

Unsere Leichtathletik-Mädels krönen ihre erfolgreiche Saison mit dem Vize-Titel bei der Dt. Meisterschaft!

Erfolge im Team sind doch die schönsten - davon konnten sich unsere Leichtathletinnen am 9. September 2017 bei der Senioren-DM im westfälischen Kevelaer wieder überzeugen.

Nachdem bereits in den letzten Wochen im Einzel zahlreiche Medaillen für den TSV eingeheimst werden konnten, ging es für die StG Mittel-/Unterfranken diesmal im Team um Edelmetall. Mit dabei vom TSV waren Martina Greithanner, Iris Heid, Katja Hofmann, Tanja Köhler und Eva Wilm. Außerdem wieder mit von der Partie Angelika Mader aus Ipsheim.

Nach der abschließenden 4x100m-Staffel standen für das Team 6.353 Punkte auf dem Ergebniszettel - Platz 2 hinter dem TSV Korbach und vor dem TSV Bayer 04 Leverkusen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Aktuelles zum Training in den Sommerferien

Die Jugend und die Erwachsenen treffen sich, in den Sommerferien, Spontan auf dem Basketballplatz, Am Kleinfeldlein 1, 97702 Münnerstadt. Die Jugend ab 18:00 Uhr und die Erwachsenen ab 19:00 Uhr. Da viele teilweise in den Urlaub fahren, werden wir jeden Dienstag uns absprechen, ob wir uns zum Basketball spielen treffen. 

 

Nach den Ferien geht es wie gewohnt zu den Trainingszeiten wie unten angegeben weiter.

Trainingszeiten nach den Sommerferien:
o Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr – U 16 (8 bis 16 Jahre) bei Friedrich, in der Mehrzweckhalle, Am Kleinfeldlein 1, 97702 Münnerstadt.
o Dienstag, 19:00 bis 20:30 Uhr – Damen und Herren (ab 16 Jahren) bei Jasmin und Friedrich, In der Mehrzweckhalle, Am Kleinfeldlein 1, 97702 Münnerstadt.

VIELEN "DUNK"!!! WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Weitere Infos bekommt Ihr auf unserer Homepage und von Jasmin Schmidt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder Friedrich Bakaj (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

 

  • Iris Heid ist Deutsche Seniorenmeisterin im Mehrkampf! Herzliche Glückwünsche zu dieser super Leistung!
  • Ein unvergessliches Erlebnis für unsere U15-Kicker! Der DFB würdigt unsere Jugendarbeit mit einer kunterbunten Fußball-Ferien-Freizeit in der Pfalz!
  • Martina Greithanner wird Vize-Europameisterin in Aarhus! Silber mit dem Diskus und Bronze mit der Kugel! Glückwünsche zu diesen überragenden Leistungen!
  • 26 TSV-Sportler beim Landesoffenen Sportfest in Rottershausen
  • Unsere Fußballer holen in Windheim souverän die Stadtmeisterschaft!

Seite 22 von 38

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26