Unsere Handballer auf Kanutour
Am Donnerstag, den 26. Juli 2018, durften unsere jungen Handballer die Sportart wechseln. Auch ohne Ball machten die Mädels und Jungs um Abteilungsleiterin Heike Schilling eine super Figur. Für zwölf Kids ging es nach Bad Kissingen, um von dort auf der Saale bis nach Euerdorf zu paddeln. Bei den heißen Temperaturen eine willkommene Abkühlung.
Herzlichen Dank an das Organisations
team und an sämtliche Betreuer! Die Tour hat den Kids sichtlich Freude bereitet.
Fotos: TSV
Erfolgreiches Trainingslagerwochenende
Foto: TSV
Am Wochenende vom 20. - 22. Juli haben unsere Fußballer ihr Sommer-Trainingslager in Schwabthal (Nähe Bad Staffelstein) absolviert. Die Jungs haben Freitag und Samstag sieben Trainingseinheiten souverän abgespult und dabei richtig Vollgas geben. Mit innovativen Trainingsmethoden haben die Coaches die Beine des Teams zum Brennen gebracht. Zum Abschluss des intensiven Wochenendes gewann man am Sonntag mit schweren Beinen aber mentaler Stärke mit 2:0 beim SW-Kreisligisten in Grafenrheinfeld.
Erfreulich ist auch, dass der verletzte Jannik Schmittzeh wieder auf dem Platz steht und die Rehabilitation in vollem Gange ist, wenn auch bisher natürlich noch ohne Fußballschuhe.
Fotos: TSV
Iris Heid holt unerwartet Silber im Hochsprung bei der DM in Mönchengladbach!
Iris strahlte über beide Ohren, als sie zurück in Mürscht ihren Wettkampf in der W50 Revue passieren ließ; stand doch vor ihrem Start aufgrund einer Fußverletzung ein dickes Fragezeichen. Umso größer war dann die Freude, als die Latte im dritten Versuch über 1,46 Meter liegen blieb. Lediglich Annegret Würthele vom VfL Winterbach übersprang noch die Folgehöhe von 1,49 Meter. Ihre Gesundheit wollte Iris nicht auf˜s Spiel setzen, sodass sie auf einen weiteren Versuch über diese Höhe verzichtete. Genau richtig so, Iris! Wir brauchen dich doch noch. Dein Einsatz für den TSV in sämtlichen Bereichen - ob als Übungsleiterin, Athletin oder auch helfende Hand bei Festlichkeiten wie dem Stadtfest - verdient größte Anerkennung.
Wir gratulieren dir recht herzlich!!!
Iris Heid bei der Siegerehrung in Mönchengladbach - Foto: TSV

Wir sagen DANKESCHÖN!
Ein Stadtfest-Wochenende liegt hinter uns, das wir uns vorher nicht besser hätten ausmalen können. Trotz aller Strapazen überwiegt bei uns im Rückblick die Freude über ein rundum gelungenes Wochenende.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, allen unser herzliches Dankeschön auszudrücken, die in irgendeiner Form ihren Beitrag zum Gelingen dieses schönen Festes leisteten.
Einen außerordentlichen Dank richten wir...
...an die ca. 150 Helfer des TSV aus sämtlichen Abteilungen, die viele Stunden Zeit an den diversen Verköstigungsständen oder beim Auf- oder Abbau für den Verein opferten. Dank der hohen Besucherzahl auch noch zu später Stunde wurden die Einsatzzeiten oft noch kurzfristig verlängert, wofür wir unseren besonderen Respekt und Dank ausdrücken möchten.
... an die Helfer des Rhönklubs, die sich perfekt in unsere Teams am Gyrosstand integrierten und uns tatkräftig unterstützten.
...an unseren Pächter Ilias und seine Frau Maria, die uns bei der Planung und Durchführung des Gyros-Verkaufs in beeindruckender Weise behilflich waren und darüber hinaus noch sieben leckere Bleche Kuchen für die Kaffeebar beisteuerten.
...an sämtliche Kuchen- und Tortenbäcker. Da waren sogar wahre Kunstwerke mit dabei.
...an alle weiteren am Fest beteiligten Vereine oder Betriebe sowohl am Anger als auch am Stenayer Platz. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und von großem gegenseitigen Respekt geprägt.
...an Petrus, der auch 2018 wieder seine Freude am Stadtfest mit Sommerwetter ausdrückte, wie es nicht besser hätte sein können.
VIELEN DANK!!!😘
Die Arbeit am Gyrosstand hat uns übrigens trotz einer gesunden Wärme so großen Spaß bereitet, dass wir uns über eine Erweiterung des Angebotes für das kommende Jahr unterhalten werden.
Auf ein Wiedersehen 2019!!!
1. Tennisdoppel-Turnier der Münnerstädter Vereine
Liebe Münnerstädter,
in diesem Jahr feiert die Tennisabteilung ihr 40-jähriges Jubiläum.
Wir sind dankbar für 40 Jahre Tennissport, unzählige spannende Tennismatches aber auch für die vielen schönen Erlebnisse und Begegnungen rund um unsere Tennisplätze und unser Tennisheim. Anlässlich unseres Jubiläums laden wir Sie/Euch ein zum:
„1. Tennisdoppel-Turnier der Münnerstädter Vereine“
Wer darf bei dem Turnier mitspielen ?
Alle, die einem Verein aus Münnerstadt angehören und nicht in einer Tennismannschaft aktiv spielen bzw. gemeldet sind !
Selbstverständlich sind auch Mixed-Doppel willkommen und mehrere Teams pro Verein können gemeldet werden !
Startgebühr: 5 Euro/Doppel
(Tennisschläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt, bitte Sportschuhe ohne grobes Profil nutzen)
Wann ? Samstag 8.9.18 14.30-18.00 Uhr
Anmeldung: bitte bis spätestens 1.9.18 an:
Diesmal gibt’s Gyros Pita beim Stadtfest
🥙
Bald steht auch schon wieder das diesjährige Stadtfest "Musik & Märkte" vor der Tür.
Auf uns wartet am Wochenende vom 6. - 8. Juli eine ganz besondere Herausforderung. Gemeinsam mit unserem Pächter Ilias entstand die Idee, das Fest um eine weitere kulinarische Spezialität zu ergänzen. So werden wir an allen drei Tagen Gyros Pita auf dem Anger anbieten - zusätzlich zum Ausschank von Bier und alkoholfreien Getränken sowie dem Verkauf von Kaffee und Kuchen. Besonders freut es uns, dass wir als Partner den Rhönklub e.V. gewinnen konnten, dessen Mitglieder uns am Stand personell unterstützen werden. Vielen Dank dafür!
Wir haben bereits kräftig geübt in der Küche. Das erste Ergebnis konnte sich durchaus sehen und auch schmecken lassen.ðŸ˜
Wenn uns erstmal das elektrische Messer zur Verfügung steht...
Fotos: Johannes Wolf
Seite 18 von 38