Kunstprojekt mit dem Schönborn-Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 b des Schönborn-Gymnasium mit Kunstlehrerin Tanja Sobisch und TSV-Vorstand Johannes Wolf - Foto: TSV
Vielen vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler der 7 b des Schönborn-Gymnasiums um Kunstlehrerin Tanja Sobisch! Die Zusammenarbeit in den letzten Wochen hat uns riesigen Spaß gemacht. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Wir kommen immer wieder sehr gerne auf euch zurück, wenn wir mal wieder einen Farbtupfer am Sportzentrum gebrauchen können.
Hier der Bericht der Saale-Zeitung über das Projekt...
Münnerstadt: Vermummte Schüler gestalten Kunstprojekt
Gymnasiasten der 7b des Münnerstädter Schönborn-Gymnasiums gestalteten in einem außergewöhnlichen Schulprojekt einen Frachtcontainer künstlerisch.
Ein Frachtcontainer ist von Haus eine eher schmucklose Angelegenheit. Der TSV Münnerstadt hat einen solchen Container vor einiger Zeit als Lagerraum angeschafft und ihn am Parkplatz neben dem Sportzentrum deponiert. Das hat nach Angaben von TSV-Finanzvorstand Johannes Wolf wegen der Optik auch für kritische Stimmen gesorgt. Im Rahmen eines Schulprojektes hat der Blechkasten nun ein ansprechendes Äußeres erhalten.
Martina Greithanner und Horst Weese vergolden das Stadtfest-Wochenende!
Die Siegerehrung vom Diskuswettbewerb mit Martina Greithanner (Mitte) - Foto: TSV
Als wäre das vergangene Wochenende mit dem Stadtfest nicht schon erfolgreich genug gewesen - Martina Greithanner und Horst Weese setzten in sportlicher Hinsicht noch einen drauf! Am Samstag stand Martina durch einen Stoß mit der Kugel auf 12,55 m in der W45 ganz oben auf dem Treppchen bei der Deutschen Meisterschaft im thüringischen Leinefelde. Am Sonntag fehlten ihr mit dem Diskus durch 42,27 m nur 26 cm zum wiederholten Gold - eine ganz starke Silbermedaille!
In Veitshöchheim unterdessen sorgte unser Laufwunder Horst Weese für Furore. Mit seinen gerade mal 77 Jahren absolvierte er den 30 km-Lauf am schnellsten, was mit dem Bayerischen Meistertitel verbunden war. Ganz großen Respekt euch beiden!
Wie geil war das denn - das Stadtfest 2019!
Der TSV-Gyrosstand beim Stadtfest mit v.l. Annette Schmucker, Roland Ballner und Christian Schmucker - Foto: Johannes Wolf
Es bleibt uns nur zu sagen: DANKE, DANKE, DANKE an alle, die ihren Anteil an den drei überragenden Tagen hatten! Ihr seid spitze! Ein besonderer Dank auch an die Verantwortlichen der Stadt Münnerstadt um Kilian Düring und Nicolas Zenzen für die effektive und unkomplizierte Zusammenarbeit sowie die tolle Programmgestaltung!
10 Jahre Förderverein Fußball und die Goldene Raute für den TSV!
Der Förderverein Fußball des TSV Münnerstadt wurde zehn Jahre alt. Die Feier bot den Rahmen für den BFV, seine höchste Auszeichnung an den TSV Münnerstadt zu überreichen.
"Rundum zufrieden" war Richard Bott, Vorsitzender des Fördervereins Fußball des TSV Münnerstadt, nach Ende der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum. "Selbst der kurze Regen konnte uns heute keinen Strich durch die Rechnung machen", so Bott. Dass im Laufe des Nachmittages sogar vier neue Mitglieder gewonnen werden konnten und mit nun 110 der Höchststand seit Gründung erreicht wurde, freut den Vorstand: "Das erweitert unseren Spielraum zur Förderung unserer Fußballer." Dennoch stand das Werben von Mitgliedern am Jubeltag für die Vereinsverantwortlichen nicht im Vordergrund.
Weiterlesen: 10 Jahre Förderverein Fußball und die Goldene Raute für den TSV!
Auch nächste Saison Bezirksliga in Mürscht!
Foto: Johannes Wolf
Der Klassenerhalt ist gepackt. Durch den bärenstarken 1:0-Sieg unserer Jungs im Relegations-Rückspiel gegen die Zweite des 1. FC Sand können wir für das neunte Jahr Bezirksliga planen. Joker Sebastian Blank setzte mit seinem 1:0 in der 90. Minute den Deckel auf eine überlegene Vorstellung unserer Mannschaft.
Der TSV beim Landesturnfest in Schweinfurt
Foto: TSV
Ganz Schweinfurt stand vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 unter dem Eindruck der größten Breitensport-Veranstaltung des Landes, dem Landesturnfest mit Tausenden Teilnehmern jeder Altersstufe. Natürlich waren auch unsere TSVler zahlreich vertreten. Nicht nur unsere Turnerinnen hatten heute ihren Spaß, auch unsere Leichtathleten durften sich im Willy-Sachs-Stadion in diversen Disziplinen mit teils beachtlichen Ergebnissen einander messen, bevor es zum abschließenden Wettbewerb ins Schwimmbad ging. Ein rundum gelungener Tag!
Seite 14 von 38