
Die Oldie-Night: Über 850 Gäste in unserer Mehrzweckhalle!
Zwei Bands heizten mächtig ein - ein Konzept mit Zukunft?
Ein riesiges Dankeschön geht an die "Bodygards" und "Hot Oven and the Briketts", die bis nachts um drei Uhr für beste Stimmung sorgten. Ohne Werbung geht natürlich auch nichts: Vielen Dank hierfür an die Redaktion der Saale-Zeitung, die diesen Bereich in vorbildlicher Weise übernommen hatte.
Gerade das Konzept, das vorsah, dass zwei Bands abwechselnd Hits aus fast einem halben Jahrhundert Musikgeschichte präsentierten, kam beim Publikum super an und könnte auch für zukünftige Veranstaltungen als Vorbild dienen. Denn dies soll sicher nicht die letzte Oldie-Night gewesen sein!
Der TSV - Veranstalter der Oldie-Night - war in erster Linie für die Verköstigung der Gäste zuständig. Mehr als 50 freiwillige Helfer waren bis tief in die Nacht im Einsatz. Vielen Dank!
Auch denjenigen, die sich bereits im Vorfeld am Aufbau und der Dekoration beteiligten und somit zu einer angenehmen feierlichen Stimmung in der großen Halle beitrugen, sei unser Dank ausgesprochen.
Zahlreiche Helfer waren auch wieder am Sonntag am Start, als es darum ging, die Halle für das nächste Event zu präparieren. Denn am Rosenmontag stand der traditionelle TSV-Kinderfasching auf dem Programm, der wie in den letzten Jahren sehr gut angenommen wurde.
Silber bei der Süddeutschen in Karlsruhe
Nick Przeliorz schwebt auf der Erfolgswelle! Über 60 Meter um eine Hundertstel am Endlauf vorbei - starker 9. Platz! Platz 4 für Lara Mahlmeister mit der Kugel bei der Nordbayrischen in Fürth!
Nach Gold und Bronze bei der Bayrischen Meisterschaft in Fürth am vergangenen Wochenende erlief sich Nick am Samstag bei der Süddeutschen Meisterschaft eine ganz starke Silbermedaille über 200 Meter. In 23,06 Sek. war Nick, der nach 190 Metern auf der ungeliebten Außenbahn sogar in Führung lag, im Ziel nur knapp langsamer als Julian Engesser von der LG Baar (22,93 Sek.).
Nach seinem grandiosen Auftritt über 200 Meter hieß es am Sonntag, nochmal alle Kräfte zu bündeln für die kurze Distanz. Der Tag begann auch hoffnungsvoll. Nick erreichte sogar mit der 6. Zeit (7,24 Sek.) souverän den Zwischenlauf. Dort verfehlte er dann in 7,27 Sek. um lediglich eine verdammte Hundertstel Sekunde den Endlauf. Die 200 Meter und die große Belastung in den vergangenen Wochen steckten doch ein wenig in den Knochen. Allerdings kein Grund, sich zu grämen: In diesem hochkarätigen Starterfeld von 45 Sprintern am Ende den 9. Rang zu belegen, ist eine ganz starke Leistung und tolle Werbung für unseren TSV!
Kaum war Nick in Karlsruhe über die Ziellinie gesprintet, wartete auf unseren Trainer Bernd Neumann die nächste Herausforderung. Es ging nämlich weitere 250 km über die Autobahn nach Fürth zur Nordbayrischen Meisterschaft. Dort war Lara Mahlmeister mit der Kugel im Wettbewerb der W15 am Start. Lange lag Lara aussichtsreich auf Medaillenkurs. Am Ende sprang mit 9,50 Meter leider der undankbare 4. Platz heraus. Doch gerade, weil sich Lara in erster Linie auf den Bobsport in Oberhof als Anschieberin konzentriert, ist ihre Leistung nicht hoch genug einzustufen.
Bayerische Meisterschaft in Fürth: Gold für Nick!
Nach Bronze über 60 Meter läuft Nick Przeliorz über 200 Meter zum Titel der U18. Herzlichen Glückwunsch!
Als vollen Erfolg kann man die Ausbeute unserer Athleten bei der Bayrischen Meisterschaft in Fürth ansehen. Überstrahlt wird dabei natürlich alles vom tollen Erfolg von Nick Przeliorz. Nach Bronze über 60 Meter am Samstag (mit persönlicher Bestzeit von 7,18 Sek.) reichte es über 200 Meter am Sonntag sogar für den Titel. Und das mit der derzeit besten bayrischen Indoor-Zeit von 22,73 Sek. - ein Traumlauf!
Doch nicht nur Nick konnte in Fürth überzeugen. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Luisa Ruck. Die Mürschterin erreichte mit erstaunlicher Coolness den Zwischenlauf über 60 Meter, in dem sie mit starken 8,05 Sek. ihre persönliche Bestzeit gleich um mehr als drei Zehntel Sek. verbessern konnte. Damit reichte es für Platz 10 - nur um acht Hundertstel Sek. schrammte sie am Endlauf vorbei. Super! Auch über 200 Meter zeigte "Lulu", was in ihr steckt, und erreichte in 27,66 Sek. einen guten 9. Platz.
Die neu ins Leben gerufene Staffelgemeinschaft mit der TG Würzburg (Nick Przeliorz, Niklas Wiethoff, Clemens Schmitt, Maximilian Bauer) lief ersatzgeschwächt leider knapp am Podest vorbei und wurde Vierter.
Die nächste Chance wartet gleich am kommenden Wochenende auf unsere Sportler/innen um Trainer Bernd Neumann. Denn dann geht es zur Süddeutschen Meisterschaft in die Messehalle nach Karlsruhe.
Die TSV-Chronik ist noch erhältlich!
![]() |
![]() |
Basketball im TSV - Das Comeback einer Abteilung?
In den vergangenen Wochen erreichten uns einige Stimmen, die sich nach der Wiedereingliederung einer Basketballabteilung in den TSV sehnen.
Wer erinnert sich nicht noch gerne an glorreiche Mürschter Basketballmomente? An die Präzision eines Florian Neiber oder die Durchschlagskraft eines Jörg Schmucker? Dagegen hätte ein Dirk Nowitzki wohl alt ausgesehen.
Natürlich benötigen wir hierfür noch mehr als nur eine "Starting Five". Macht Werbung, sucht weitere Interessenten, egal ob Mädels oder Jungs, die Lust auf Basketball haben!
Gebt uns Bescheid, damit wir planen können!
Rückmeldung bitte an
Günter Scheuring
Johannes Wolf

Neuigkeiten von der Leichtathletik-WM 2013 in Brasilien
24.10.2013:
Die Kugelstoßerinnen sorgten durch Martina Greithanner vom TSV Münnerstadt mit 13,13 Metern in der Klasse W35 und durch Sabine Krieger mit 12,35 Metern in der Klasse W40 für zwei Titelgewinne.
siehe auch: http://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=45131&Year=2013&IsArchive=1
25.10.2013
Nach ihrem Kugelstoßsieg gewann Martina Greithanner vom TSV Münnerstadt auch überlegen mit dem Diskus. Mit 44,10 Metern war sie der Konkurrenz der Klasse W 35 um Längen voraus.
siehe auch: http://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=45142&Year=2013&IsArchive=1
Seite 37 von 38