TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Zuschussantrag
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Süddeutsche Meisterschaft in Kaiserslautern: Nick holt Silber in der Königsdisziplin und knackt in 10,91 Sek. den Bezirksrekord! Auch Deborah Adam und die Staffel präsentieren sich stark!

Bereits in den frühen Morgenstunden ging es am Samstag, den 04.07.2015, für Nick Przeliorz, Deborah Adam, Trainer Bernd Neumann sowie Vorstand Johannes Wolf in Richtung Kaiserslautern zur Süddeutschen Meisterschaft der Leichtathleten. Denn zur Mittagszeit standen für unsere Athleten bereits die Vorläufe über die 100 Meter an.

Nach einer dreistündigen Fahrt im klimatisierten PKW ging's in den Glutofen südlich des Betzenberges. Die Temperaturen reichten sowohl am Samstag als auch am Sonntag nahe an die 40-Grad-Marke heran. Für Abkühlung konnte nur ein Bad im Wasserbecken der Hindernisläufer sorgen.

Als erste durfte Deborah ihre Füße auf die heiße Rundbahn setzen. Sie zeigte in 12,83 Sek. eine starke Leistung. Das bedeutete persönliche Bestzeit, mit der Deborah nur um eine Hundertstel Sekunde am Zwischenlauf vorbeilief - bei der vorherrschenden Witterung natürlich zu verschmerzen.

Dann war Nick an der Reihe. Bereits im Vorlauf sorgte er für einen Paukenschlag: 10,93 Sek. bedeuteten die zweitschnellste Zeit aller Teilnehmer sowie unterfränkischen Rekord. Der bisherige Rekord von 10,94 Sek. hatte über ein halbes Jahrhundert Bestand - Wahnsinn!

Auch im Zwischenlauf blieb Nick unter der 11 Sek.-Marke und lief in der größten Mittagshitze in 10,96 Sek. souverän in den Endlauf.

Dann kam es zum Showdown: Nick ließ sich von den tropischen Temperaturen nicht beeindrucken und konnte sogar noch leicht zulegen. 10,91 Sek. bedeuteten die Silbermedaille. Schneller war in 10,71 Sek. nur der derzeit schnellste B-Jugendliche in ganz Deutschland, Milo Skupin-Alfa, der es wohl nicht für nötig erachtete, an der Siegerehrung teilzunehmen.

Inzwischen war auch der Bürgerbus der Stadt Münnerstadt mit unseren Staffel-Jungs in Lautern eingetroffen. An der Wettkampferfahrung gemessen war die Staffel laut Bernd Neumann die mit Abstand jüngste Truppe, die er jemals zu einer derartigen Meisterschaft geschickt hat. Für Timo Reinhart, Jonathan Laik, Noah Fell und Clemens Schmitt, die "noch grüner hinter den Ohren" waren "als der Rasen im Stadion", reichte es in 46,39 Sek. für den zehnten Platz. Die Jungs liefen couragiert und sammelten wichtige Erfahrungen.

Für Deborah und Nick standen am Sonntag noch die 200 Meter-Läufe auf dem Programm. Daher hieß es am Samstagabend: Ab ins Hotel! Nach einem gemütlichen Abend mit Wein, leckerer Pizza und kleinem Salat galt es, die tropische Nacht mit einigen Stunden Schlaf zu überstehen, um nach dem Frühstucksbuffet wieder halbwegs fit ins Stadion zu starten.

Deborah hatte die Pizza offenbar nicht geschadet. 26,33 Sek. reichten zwar nicht für das Finale - sind jedoch persönliche Bestzeit für unsere Sprinterin.

Nick klagte bereits vor dem Start über die 200 Meter über etwas schwere Beine. Mit der viertschnellsten Zeit (22,59 Sek.) zog er mit Medaillenhoffnungen ins Finale ein.

Dort waren seine Reserven - angesichts des Mammutprogramms und der hohen Temperaturen absolut verständlich - spätestens nach 180 Metern aufgebraucht. Es sprang mit einer Zeit von 22,68 Sek. immerhin noch der fünfte Platz heraus.

Nun heißt es, in den kommenden Tagen das Trainingspensum richtig zu dosieren. Denn bereits am kommenden Wochenende geht es für einige unserer Sportler zur Bayrischen Meisterschaft nach Markt Schwaben.

Internationale U18-Gala in SW - Nick Przeliorz mit 10,98 Sek. in der erweiterten deutschen Spitze angekommen! Auch Deborah Adam mit persönlicher Bestzeit!

Am Samstag, den 20.06.2015, fand im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion mit der Internationalen U18-Gala ein ganz besonderes Highlight der Leichtathletik statt.

Welch große Ehre für unsere Sprinter, Deborah Adam und Nick Przeliorz, bei einem derart hochkarätigen Wettbewerb überhaupt dabei sein zu dürfen! Doch die Teilnahme haben sich die beiden dank ihrer überaus starken Leistungen in der jüngsten Vergangenheit redlich verdient. Und die beiden sollten vielmehr sein als nur schmückendes Beiwerk im großen Teilnehmerfeld.

Nick legte gleich im Vorlauf über die 100 Meter - bei 0,1 m/s Gegenwind! - eine persönliche Bestmarke von 10,98 Sek. auf die Tartanbahn und knackte damit erstmals die Schallmauer von 11 Sekunden. Damit zog er mit der fünften Zeit in einem Teilnehmerfeld, das 17 Jungs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasste, ins Finale ein. Dort konnte er seine Zeit aus dem Vorlauf fast bestätigen. In 11,01 Sek. lief Nick zu einem beachtlichen vierten Platz!

Auch wenn über die 200 Meter-Distanz die Beine etwas schwer wurden, lief Nick in 22,50 Sek. persönliche Bestzeit. Die Leistung reichte zu einem starken sechsten Platz.

Deborah Adam durfte ebenfalls auf beiden Sprintdistanzen antreten. Über die 100 Meter reichte es zwar nicht für den Endlauf - dennoch knackte Deborah in starken 12,89 Sek. ihre persönliche Bestzeit.

Die 200 Meter absolvierte Deborah in guten 26,53 Sek., was den sechsten Rang bedeutete.

In zwei Wochen geht es für gleich sechs unserer Sportler um Trainer Bernd Neumann zur Süddeutschen Meisterschaft nach Kaiserslautern. 

Die Macher der Basketballabteilung - Foto: Johannes Wolf

Let´s start! Basketball in Münnerstadt - am 07.07. geht es los!

Es ist so weit: Es wird wieder Basketball gespielt beim TSV. Nach einem produktiven Gespräch am vergangenen Dienstag steht fest: Wir wollen den Basketball in Münnerstadt wieder etablieren!

Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Leute gerne Verantwortung in der neuen Abteilung übernehmen wollen. Einen besseren Abteilungsleiter hätten wir uns nicht vorstellen können. Er versprüht zu jedem Zeitpunkt die Freude an diesem Sport. Vielen Dank, Jörg Schmucker! Unterstützt wird Jörg von Jasmin Eichholz, die sich auch als Trainerin engagieren möchte. Auch Sabrina Geist wird die Truppe unterstützen.

Ganz besonders freut uns, dass sich die Mannschaft der Mittelschule, die zuletzt den unterfränkischen Meistertitel erringen konnte, in den TSV integrieren möchte. Umso schöner, dass deren Trainer Robert Gridley und Horst Müller die Jungs beim TSV gerne weiter betreuen möchten. Danke an euch!

Los geht´s am Dienstag, den 07.07.2015! Trainingsbeginn ist um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Eingeladen hierzu sind alle, die Lust auf Basketball haben - völlig unabhängig vom Alter, egal ob Mädels oder Jungs! Auch die folgenden Trainingseinheiten sollen am Dienstagabend stattfinden.

Macht weiter Werbung, um Münnerstadt zu einer Basketballhochburg aufleben zu lassen! Es ist nicht mehr lange Zeit - am 07.07. wird der Startschuss erteilt!

Erster Ansprechpartner ist Jörg Schmucker - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Geballte Mannschaftsstärke bei der Kreismeisterschaft in Bad Kissingen - 26 Titel und zweimal Quali für die Dt. Meisterschaft

Mit mehr als dreißig Athleten jeder Altersgruppe waren unsere TSV-Leichtathleten am Samstag, den 09.05.2015, am Start bei der Kreismeisterschaft in Bad Kissingen. Im Vordergrund stand dabei jedoch nicht der Gewinn von möglichst vielen Titeln, vielmehr war es das Anliegen unserer Trainer und Übungsleiter, den Teamgedanken aufleben zu lassen. Dies gelang bestens: Es war vor allem beeindruckend, wie sich die etwas Älteren um unsere ganz Kleinen kümmerten, die teilweise erste Wettkampfluft schnuppern durften. Großer Dank geht auch an Frank Böttcher, der unsere Übungsleiterinnen sowie Bernd Neumann mit großem Engagement unterstützte!

Dass ganz nebenbei 26 Kreismeistertitel heraussprangen, ist natürlich dennoch hervorzuheben. Herzlichen Glückwunsch! Höhepunkt war der 100-Meter-Lauf von Nick Przeliorz. Fast bei Windstille lief Nick zur persönlichen Bestzeit von fabelhaften 11,16 Sek.. Das bedeutet gleichzeitig die Quali für die Dt. Meisterschaft in Jena. Die gelang auch seinem Würzburger Staffelkollegen Niklas Wiethoff, der ebenfalls mit 11,19 Sek. zu einem persönlichen Hausrekord lief. Auch unsere Staffelgemeinschaft mit der TG Würzburg nutzte die Gelegenheit, sich in 44,68 Sek. für Jena zu qualifizieren.

Wieder super in Form zeigte sich Deborah Adam, die trotz starken Gegenwindes in 13,11 Sek. souverän den Titel über 100 Meter ersprintete.

Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung unseres Neulings Timo Reinhart, der in der U18 bei seiner Wettkampfpremiere gleich in 12,47 Sek. zum Titel über 100 Meter lief.

Fest steht: Wir haben derzeit ein super Team am Start, für das eine vielversprechende und abwechslungsreiche Saison ansteht.

 

 

Gelebte deutsch-französische Freundschaft auch bei uns im TSV!

Der TSV begüßt recht herzlich einen ganz besonderen Gast. Alexandra Augustin aus dem französischen Lyon ist dank eines Schüleraustausches des Gymnasiums in Bad Königshofen zu Gast bei unserer TSV-Athletin Deborah Adam. Alexandra ist selbst eine super Leichtathletin und sogar im Landeskader des Departements Lyon aktiv. Ihre Spezialstrecke sind die 1500 Meter. Was liegt da näher, als sich in dieser Zeit bei uns im TSV fit zu halten und vielleicht sogar von den Trainingsmethoden unseres Coaches Bernd Neumann zu profitieren.

Auch am kommenden Samstag wird Alexandra mit dabei sein, wenn sich die Truppe geschlossen zur Kreismeisterschaft nach Bad Kissingen begibt - mit einer herausragenden Mannschaftsstärke von 38 Mädels und Jungs.

Landrat Thomas Bold zeichnet unsere Sportlerinnen Iris Heid, Eva Wilm und Tanja Köhler (v.l.) aus. - Foto: Johannes Wolf

Sportlerehrung des Landkreises: Sieben TSV-Leichtathleten ausgezeichnet!

In Wollbach wurde an diesem Samstag die Sportlerehrung des Landkreises Bad Kissingen für das Sportjahr 2014 ausgetragen. Voraussetzung, vom Landrat Thomas Bold geehrt zu werden, ist das Erreichen der Plätze 1-3 bei Bayerischen Meisterschaften, der Plätze 1-4 bei Süddeutschen Meisterschaften oder der Plätze 1-6 bei Deutschen Meisterschaften. Die Latte liegt also richtig hoch. Umso schöner, dass gleich sieben TSV-Leichtathleten/innen in Wollbach ausgezeichnet wurden. Herzlichen Glückwunsch! Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Tanja Köhler, die im vergangenen Jahr gleich zwei deutsche Meistertitel mit dem Speer erringen konnte.

Hier die herausragenden Erfolge unserer TSV-ler im Überblick:

  • Iris Heid, Tanja Köhler, Eva Wilm, Katja Hofmann (Bayerischer Meistertitel im Teamwettbewerb der W40/45)
  • Iris Heid: 3. Platz Dt. Meisterschaft im Hochsprung + Hochsprung Halle (W45)
  • Tanja Köhler: 2 Deutsche Meistertitel mit dem Speer (W40)
  • Eva Wilm: Bayerische Meisterin über 200 Meter (W40)
  • Katja Hofmann: 2. Platz Bayerische Meisterschaft über 400 Meter (W45)
  • Amy Przeliorz: Unterfränkische Meisterin im Blocklauf (W12), Unterfränkische Meisterin mit dem Speer (W12)
  • Deborah Adam: 2. Platz Bayerische Meisterschaft im Weitsprung (W15)
  • Egon Schellenberger: 2. Platz Bayerische Meisterschaft im Hochsprung (M65)
  • Fußballer solidarisieren sich gegen Rechte
  • Konstruktiver Austausch mit den "alten Hasen" - Treffen mit unserem TSV- Ältestenrat
  • Das Trainingslager der Leichtathleten in Erfurt: Disziplin und Spaß schließen sich nicht aus!
  • Trainingstag unserer Leichtathleten am Olympiastützpunkt in Oberhof
  • Neues Angebot im Gesundheitssport!

Seite 35 von 38

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38