- Details
- Zugriffe: 3528
Keine Nachwuchs-Sorgen bei Leichtathleten
Schülerinnen und Schüler lassen bei den Kreismeisterschaften mit glänzenden Ergebnissen aufhorchen
Rund 100 Schülerinnennen und Schüler bevölkerten bei den Kreismeisterschaften der Leichtathleten die Münnerstädter Sporthalle und sorgten bei den Veranstaltern des TSV Münnerstadt für zufriedene Gesichter. Über gleich drei Siege freuten sich Hannes Stuhl, Julius Reichert (beide TSV Mellrichstadt), Stefan Keller (SV Ramsthal), Emilia Zeitz, Madelina Hina (beide TSV Münnerstadt) sowie Sophia Konopka (TSV Bad Kissingen) und Jule Betz vom TV/DJK Hammelburg.
- Details
- Zugriffe: 3694
Bei den Nordbayerischen Meisterschaften beweisen Sportler aus dem Bäderkreis tolle Form
Für die heimischen Leichtathleten begann mit den Nordbayerischen Meisterschaften der Aktiven und Jugend U-18 die heiße Phase der Hallenwettkämpfe. Einen Doppelsieg für den Bäderkreis gab es überraschend im Staffelwettbewerb über 4 x 200 Meter der weiblichen Jugend U-20. Das Quartett des TSV Bad Kissingen holte sich den Titel vor dem TSV Münnerstadt und dem zeitgleichen Team des LAC Quelle Fürth. Ein Staffelsieg über 4 x 200 Meter der U-18 gelang auch der neu gegründeten Startgemeinschaft TG Würzburg/TSV Münnerstadt. Einen Vizetitel im Sprint über 60 Meter holte sich Nick Przeliorz vom TSV Münnerstadt.
Weiterlesen: Nordbayerische Hallen-Meisterschaft am 11.01.15
- Details
- Zugriffe: 5094
Im Rahmen einer kleinen Adventsfeier der Abteilung Leichtathletik des TSV Münnerstadt verlieh Eva Wilm und Martina Greithanner (Sportabzeichenprüferinnen) das deutsche Sportabzeichen des BLSV.
- Details
- Zugriffe: 3653
Nick Przeliorz verpasst über 60 Meter Norm für Deutsche U-20-Meisterschaft knapp
Die Münnerstädter Leichtathleten starteten in Hanau vielversprechend in die Hallensaison. Nick Przeliorz trumpfte schon im Vorlauf der Jugend U18 über 60 Meter auf. Der Nüdlinger sprintete erstklassige 7,23 Sekunden, verbesserte um nicht weniger als zwei Zehntelsekunden seinen Hausrekord aus dem letzten Jahr und war damit der zweitschnellste Sprinter aus den immerhin sieben Läufen. Im Finale steigerte er sich erneut um eine Hundertstel-Sekunde und musste nur dem Nationalkaderathleten Jan Naser von der LG Frankfurt knapp den Vortritt lassen.
- Details
- Zugriffe: 3657
Traditionsgemäß begann die Leistungsgruppe die erste Vorbereitungsphase für die kommende Hallensaison in den Herbstferien am Olympiastützpunkt in Erfurt. Schwerpunkte waren spezifisches Sprinttraining sowie Staffeltraining, welches auch die Wettkampfschwerpunkte der kommenden Saison werden.
Weiterlesen: Herbsttrainingslager 2014 in Erfurt wieder ein Erfolg.