VSG Rhön Volleys - TV Sailauf   1:3 (25:21; 23:25; 17:25; 18:25)

Im ersten Heimspiel der Saison trafen die Rhön Volleys auf den Aufsteiger aus der Bezirksklasse TV Sailauf. Die VSG ist gut ins Spiel gestartet und konnte sich gegen den starken Aufsteiger behaupten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe bis Niklas Amthor mit seinen variablen Aufschlägen die Sailaufer Abwehr ins Wanken brachte und einen 4 Punkte Vorsprung erspielte. Die Rhöner gewannen den ersten Satz mit starker Mannschaftsleistung 25:21.

Im zweiten Satz wollte die Spielgemeinschaft an die solide Leistung des ersten Satzes anknüpfen, was bis zur Mitte hin gut gelang. Der TV erhöhte den Druck im Aufschlag, womit die VSG ihre Probleme hatte. Leider hat die Gesamtleistung der Mannschaft nicht gereicht, um den zweiten Satz zu gewinnen. Man musste ihn knapp mit 23:25 abgeben.

Der dritte Satz startete ausgeglichen. Im letzten Drittel wackelte die Annahme des VSG, so dass die Sailaufer davonziehen konnten. Der Satz ging mit 25:17 an den TV.

Die Rhöner starteten schlecht in den vierten Satz. Immer wieder konnte der TV mit guten Spielzügen punkten. Beim Spielstand von 12:23 startete Ludwig Friedl eine starke Aufschlagserie und konnte die VSG noch mal auf 18:24 heranbringen, bis schließlich Sailauf den Satz und damit das Spiel mit 25:18 für sich beendete.

VSG Rhön Volleys – TV Trennfurt   3:1 (25:21; 25:27; 25:17; 25:22)

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den letztjährigen Vizemeister der Bezirksliga TV Trennfurt. Mit leicht veränderter Startaufstellung begannen die Rhöner mit einer guten Leistung. Die Annahme rund um Libero Yannik Dellert stand gut und so konnte Zuspieler Matthias Schulz seine Angreifer gekonnt in Szene setzen. Vor allem Paul Link und Niklas Amthor konnten viele Angriffspunkte erzielen. Der erste Satz ging sicher mit 25:21 an die VSG.

Der zweite Satz war ein Kopf an Kopf rennen, beide Mannschaften schenkten sich nichts mit dem besseren Ende für den TV. Der gewann den zweiten Satz knapp mit 27:25.

Die Rhöner Jungs haben sich trotz des Satzverlustes nicht einschüchtern lassen und haben gleich von Anfang an richtig Druck auf die Trennfurter ausgeübt. Rene Saam hat gleich zu Beginn mit seinen variablen Aufschlägen eine Führung von 5:1 erspielt. Immer wieder konnte die VSG mit seinen Angriffen punkten. Dem guten Zusammenspiel der VSG hatte Trennfurt nichts gegen zu setzen und somit ging der dritte Satz mit 25:17 an die Rhöner Spielgemeinschaft.

Der erste Punkt der Saison war erspielt, aber damit wollte sich die Heimmannschaft nicht zufriedengeben. Der vierte Satz startete ausgeglichen. Es war ein spannendes Spiel, indem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Immer wieder konnten vor allem Paul Link und Niklas Amthor mit Angriffspunkten glänzen. Nach einem hartumkämpften Satz setzten sich die Rhöner durch und gewannen den vierten Satz mit 25:22. Somit konnte sich die Mannschaft über die ersten 3 Punkte in der noch jungen Saison freuen.

Münnerstadt, 12.11.2022