TSV Rottendorf – VSG Rhön Volleys   3:0 (25:16, 25:17, 25:17)

Den Auftakt in die neue Saison der Bezirksliga Unterfranken bestritten die Rhöner Volleyball-Spielgemeinschaft vom TSV Münnerstadt und dem TV Bad Brückenau gegen den Aufsteiger aus Rottendorf. Dass dieses Spiel schwierig werden würde, stand schon im Voraus fest, da die VSG nur zu Siebent und ohne Trainer anreisen musste.

Im ersten Satz wurden direkt die Abstimmungsschwierigkeiten in der Annahme klar, wodurch viele Bälle, die man einfach hätte erlaufen könnte, ins eigene Feld fielen. Auch im Block kamen die Rhöner nicht wirklich zum Zug und die Gastgeber hatten recht leichtes Spiel, den ersten Satz zu gewinnen. Am Ende konnte die VSG allerdings noch einige Punkte auf ihr Konto gutschreiben, um mit etwas Momentum in den folgenden Satz zu starten.

Im zweiten Satz sah es allerdings nicht wirklich anders aus. Es vielen sehr viele kurze Bälle ins Feld der Rhöner. Auch funktionierte die Blocksicherung nicht wirklich, weshalb viele recht einfache Rebounds nicht verwertet werden konnten. Nachdem es hier auch nicht besser als im ersten Satz lief, wurde der einzige Wechselspieler gebracht, um den Block zu verstärken. Allerdings half auch das nicht, da die Lücken in der Abwehr dadurch auch nicht behoben werden konnten.

Im dritten Satz versuchte man eine andere Startaufstellung. Diese Umstellung schien nichts zu bringen, da die VSG in diesen Satz am schlechtesten startete und den früh hergegebenen Rückstand nicht mehr aufholen konnte. Die Mängel in der Defensive und im Block sind klar erkennbar bei den Rhönern, jedoch gab es auch ein paar Lichtblicke. Es wurden kaum Aufschläge verschlagen und die meisten davon auch mit Druck über das Netz geschlagen. Genauso funktionierte der Angriff über lange Strecken auch recht gut. Trotzdem fehlte der Rhöner Mannschaft der Killerinstinkt und natürlich auch das Personal, um im Auftakt gegen den TSV Rottendorf erfolgreich zu sein.

Rottendorf, 25.09.2022