TV Trennfurt - SG Rhön Volleys 3:0 (25:17, 25:19, 25:23)
Am vergangenen Samstag reisten die SG Rhön Volleys zu Ihrem letzten Spieltag der Saison 2021/22 zum Auswärtsspiel nach Trennfurt. Die SG Rhön Volleys konnten auf einen 8-Mann Kader zurückgreifen. Sein erstes Spiel für die die Rhön Volleys bestritt Debütant Vadim Flegler.
Die Rhön Volleys begannen recht stabil und konnten im ersten Satz durch ein Aufschlagserie von Spielertrainer Uwe Knipping mit 6:3 in Führung gehen. Gegen Satzende schlichen sich Leichtsinnsfehler ein und man verlor den ersten Satz mit 17:25.
Im zweiten Satz sind die Rhöner immer einer Trennfurter Führung hinterhergelaufen. Die Aufschlagserien von Matthias Schulz und Stefan Winkler brachten die Rhöner wieder auf 17:19 heran. Leider konnte das die Rhön-Volleys auch nicht retten und man verlor den Satz mit 19:25. Den Rhön Volleys fehlte etwas mehr Genauigkeit beim Stellungsspiel im Block und ein wenig mehr Biss in der Sicherung. Dort hätte man sich noch einige Punkte auf das Konto der Rhön Volleys sichern können.
Im dritten Satz wollte die SG dann nochmal alle Reserven rausholen und versuchte es, denn Trennfurtern noch einmal schwer zu machen. Diagonalspieler Paul Link brachte zuletzt mit seinen druckvollen Sprungaufschlägen beim Spielstand von 19:24 bis zum 23:24, die Trennfurter Jungs noch einmal richtig ins Schwitzen. Über ein 23:25 kam man am Ende nicht hinaus.
Mit dem Sieg übernahm der TV Trennfurt die Tabellenführung in der Bezirksliga Unterfranken. Die Meisterschaft wird im letzten Spiel zwischen dem TSV Großheubach und TSV Eibelstadt III entschieden, wobei Trennfurt bei einem 3:2 Sieg von Eibelstadt auch noch Meister werden könnte.
Die Rhön Volleys beenden ihre erste gemeinsame Saison mit Platz 6. Die SG Rhön Volleys bedanken sich bei all Ihren Unterstützern und Fans, sowie Ihren Vereinen TV Bad Brückenau 1884 und TSV Münnerstadt.
Trennfurt, 30.04.2022