TuS Frammersbach - SG Rhön Volleys 3:1 (22:25, 25:15, 25:15, 25:19)

Als Schlusslicht der Liga erhofften sich die Rhöner nicht besonders viel von diesem Spieltag und konnten deshalb ohne viel Druck unbeschwert aufspielen. Zu Beginn des ersten Satzes gelang dies allerdings noch nicht so recht und die Spielgemeinschaft machte zu viele vermeidbare Fehler, wodurch ein früher 6-Punkte-Rückstand entstand. In der zweiten Hälfte des Satzes bekam sich die Mannschaft wieder in den Griff und der Zuspieler konnte durch eine stabilere Annahme alle Angriffsoptionen besser bedienen, wodurch in den finalen Zügen des Satzes ein Führungswechsel erfolgte, welcher dann auch ins Ziel gebracht wurde.

In Satz Nummer 2 verschlief die SG komplett und hatte über die meiste Zeit keine richtige Antwort auf die starken Angaben ihrer Gegner. Auch wenn die Gastmannschaft im ersten Satz einen deutlichen Rückstand drehen konnte, gelang es hier nicht. 

Im dritten Satz war die Annahme zwar immer noch ein Problem, allerdings nicht so sehr. Oft kamen gute Bälle zu den Angreifern, welche jedoch in einigen Situationen vom sehr starken Block der Frammersbacher überrascht wurden. Weil nur wenige Angriffe der Rhöner durch den Block kamen, wurde auch dieser Satz recht deutlich abgegeben.

Im finalen Satz der Begegnung hielten die Gäste lange gut mit, konnten aber nie in Führung gehen und leisteten sich mehr Eigenfehler als ihre Gegner. Im Endeffekt gewann Frammersbach verdient, wobei sich der erste Satz der Rhöner dennoch sehen lassen konnte. Das Spiel der Rhöner war phasenweise gut, leider fehlte aber die Konstanz in der Annahme und dem eigenen Angriff.

Frammersbach, 19.03.2022