TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Leichtathletik

  • Über uns
  • Trainer/Trainingszeiten
    • Kinder
    • Schüler / Aktive
    • Läufer / Senioren
  • Stadtlauf
  • LAUF 7
  • Termine
  • Ergebnisse
  • Weblinks
  • Sponsoring
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Abteilungen
  4. Leichtathletik
Foto: Eva Wilm

Kinderschutz hat beim TSV oberste Priorität!

Details
Zugriffe: 3144

Einen Fall von Grenzüberschreitung im vergangenen Jahr, aus dem die notwendigen Konsequenzen schnell gezogen wurden, nahmen wir uns als TSV-Vorstandschaft zum Anlass, dem Kinderschutz besonders große Aufmerksamkeit zu widmen. Daher luden wir auf Initiative der Vereinsjugendleiterin Heike Schilling sowie der Vorstände Günter Scheuring und Johannes Wolf die Sozialpädagogin Katharina Amon von der Anlaufstelle sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen in Schweinfurt am Samstagvormittag in unser TSV-Vereinsheim ein. Auf dem Programm stand ein vierstündiger Workshop, an dem sämtliche Jugendleiter, Trainer und Betreuer des TSV teilnahmen.

Anhand einiger Praxisfälle und Spiele machte Frau Amon auf unterschiedliche Formen von Grenzverletzungen aufmerksam. Zudem wurden in Arbeitsgruppen verschiedene Problemstellungen behandelt. Von einer "sehr gelungenen und informativen Veranstaltung" spricht Günter Scheuring, der durch den Workshop "deutlich mehr Selbstsicherheit im Umgang mit derartigen Problemen" gewonnen hat.

Nun wird im Verein ein ausführliches Konzept erarbeitet. So soll unter anderem ein Beschwerdemanagement installiert werden. Neben der Formulierung eines Ehrenkodexes werden wir dieses Thema auch in unserer Vereinssatzung mit aufnehmen. Voraussichtlich im Sommer soll auch bei den Kids selbst z.B. mit Hilfe von Theaterstücken und Spielen die notwendige Sensibilität in Bezug auf dieses Thema geschaffen werden. Auch hierbei sagte uns Katharina Amon ihre Unterstützung zu. Das Wohl der Kinder und Jugendlichen hat für uns absolut oberste Priorität. Daher darf die Thematik auf keinen Fall tabuisiert werden.

Das TSV-Team in Essen mit v.l. Martina Greithanner, Iris Heid, Katja Hofmann, Eva Wilm und Tanja Köhler - Foto: Wilm

Glückwunsch an unsere Leichtathletik-Mädels! Platz 5 bei der Deutschen Meisterschaft im Team!

Details
Zugriffe: 4081

Während sich die Profis nach Olympia nochmals beim ISTAF in Berlin präsentieren durften, ging es für unser TSV-Quintett am vergangenen Wochenende (03.09.2016) zur Dt. Seniorenmeisterschaft nach Essen.

Mit Platz 5 brachten die TSVlerinnen eine hervorragende Platzierung mit in die Heimat. In der Besetzung Martina Greithanner, Iris Heid, Katja Hofmann, Eva Wilm und Tanja Köhler schaffte die Truppe zunächst unter 13 Teams die Qualifikation für das Finale der sechs besten Mannschaften. Hier hatten zwar vor allem die Seniorinnen aus Leverkusen und Essen die größeren Kraftreserven, was der starken Leistung des TSV-Teams jedoch keinen Abbruch tat.

Am Mittwoch, den 14. September, sind die fünf Mädels übrigens mit dabei, wenn am Sportzentrum um 18 Uhr der Startschuss zur neuen Leichtathletik-Saison gegeben wird.

 

Foto: Johannes Wolf

Die neue Leichtathletik-Saison startet am 14. September!

Details
Zugriffe: 4678

Nach einigen Umstrukturierungen heißt euch zum Saisonstart ein hochmotiviertes Trainerteam herzlich willkommen!

Besonders freut es uns, mit Christoph Meixner einen neuen, super ausgebildeten Fitnesstrainer für uns gewonnen zu haben. Christoph ist Lehrer an der Münnerstädter Mittelschule und hat als Ringer etliche Erfolge und Erfahrung gesammelt, die er nun zum Wohle der Kids beim TSV einbringen wird.

Als Disziplintrainer fungieren die langjährigen TSV-Übungsleiterinnen Martina Greithanner (Wurf/Stoß), Iris Heid (Sprint/Sprung), Katja Hofmann (Lauf), Tanja Köhler (Wurf/Stoß) und Eva Wilm (Lauf).
Das Quintett hat als aktive Sportler neben zahlreichen nationalen Titeln (u.a. Dt. Meisterschaften) sogar internationale Erfolge vorzuweisen. Die Gymnasiallehrerin Martina Greithanner wurde 2013 sogar Senioren-Weltmeisterin mit der Kugel und dem Diskus.

Ebenfalls zur Verfügung steht uns die Kompetenz von Wilfried Heppt v.a. im Sprint und Sprung. "Heppo" lief zu seiner Glanzzeit 10,70 Sek. und ist auch heute noch in der Seniorenklasse bundesweit erfolgreich.

Die Kleinen (4-10 Jahre) werden von Irina Schlegelmilch betreut. Unterstützt wird sie dabei von Kerstin Gaiser, Melanie Sauer und Christine Weigand.

Weitergeführt wird außerdem auch wieder die beliebte Laufgruppe unter Leitung von Horst Weese und Günter Straub.

Zusätzlich können wir von der Unterstützung von Stefanie Barthel (Sportlehrerin), Laura Hofmann und Daniela Volkmuth (Sportwissenschaftlerin) profitieren.

Alle Trainingszeiten sind dem angefügten Flyer zu entnehmen.

Wir freuen uns auch riesig über neue Gesichter an unserem Sportzentrum! Los geht mit dem Trainingsauftakt am 14. September um 18 Uhr!

Optimaler Start in die Freiluftsaison bei der Bahneröffnung in Schweinfurt! 10,81 Sek. für Nick Przeliorz - Überragende Bestleistung trotz widrigster Bedingungen!

Details
Zugriffe: 3767

Dank der guten Trainingseindrücke seiner Athleten fuhr Trainer Bernd Neumann optimistisch ins Willy-Sachs-Stadion nach Schweinfurt, in dem am Samstag, den 23.04.2016, die traditionelle Bahneröffnung zum Saisonstart auf dem Programm stand. Getrübt wurde die Vorfreude lediglich von den suboptimalen Witterungsbedingungen. Doch die TSV-Athleten blendeten diesen Umstand komplett aus und präsentierten sich beinahe allesamt in bestechender Frühform. Ein ganzes Dutzend an Siegen für unsere Sportler standen am Ende auf der Ergebnisliste.

Für das absolute Highlight sorgte Nick Przeliorz, der über 100 Meter bei strömendem Regen eine überragende Bestzeit von 10,81 Sek. auf die Tartanbahn legte. Mit dieser Zeit, die nebenbei auch für den Sieg in der U20 in Schweinfurt reichte, setzte Nick ein riesiges Ausrufezeichen und qualifizierte sich direkt für die Deutsche Meisterschaft in Mönchengladbach. Ganz nebenbei entschied Nick noch die 200 Meter sowie den Weitsprung für sich.

Doch auch die U18-Jungs standen ihm in fast nichts nach. Hier gelang den TSVlern über 100 Meter sogar ein Dreifacherfolg. Niclas Floth siegte hier in 11,31 Sek. vor Jonathan Laik (11,42 Sek.) und Timo Reinhart (11,56 Sek.). Die persönlichen Bestzeiten bedeuteten für das Trio die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft. Am Ende des Tages pulverisierten die drei gemeinsam mit Clemens Schmitt in der Staffel ihre persönliche Bestzeit. 43,90 Sek. bedeuteten den Sieg in Schweinfurt sowie die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.

Für weitere Erfolgserlebnisse im Willy-Sachs-Stadion sorgten aus TSV-Sicht Niclas Floth über 200 Meter, Timo Reinhart im Hochsprung, Nicolas Potsch mit der Kugel, Deborah Adam über 200 Meter sowie Amy Przeliorz mit der Kugel und dem Speer.

Die Truppe scheint somit super gerüstet für das erste richtige Highlight der Saison. Am 6. Mai geht es zum Bayern-Cup nach Kitzingen, bei dem die Sportler als Team in mehreren Disziplinen antreten dürfen.

Tanja Köhler (vorne) bei der Ehrung des Landkreises mit den Volleyballern aus Hammelburg sowie Landrat Thomas Bold (rechts) - Foto: Eva Wilm

Tanja Köhler ist Sportlerin des Jahres 2015!

Details
Zugriffe: 4315

Mit diesem Paukenschlag hatten wohl nur die wenigsten rechnen können. Unsere TSV-Leichtathletin Tanja Köhler ist von Landrat Thomas Bold am Samstag, den 23.04.2016, zur Sportlerin des Jahres 2015 im Landkreis Bad Kissingen gekürt worden. Herzlichen Glückwunsch!

Dank ihrer unvergleichlichen Erfolge im Speerwurf, die auch 2015 vom Gewinn der Deutschen Seniorenmeisterschaft überragt wurden, wurde Tanja diese Ehre zuteil.

Sportler des Jahres wurde Senioren-Marathonläufer Manfred Dormann aus Bad Brückenau, Mannschaft des Jahres die Volleyballer aus Hammelburg.

Doch nicht nur Tanja wurde vom Landrat ausgezeichnet. Nick und Amy Przeliorz, die wegen des gleichzeitig stattfindenden Wettkampfes in Schweinfurt an der Ehrung nicht teilnehmen konnten, wurden für ihre herausragenden sportlichen Erfolge ebenso geehrt wie die Leichtathletik-Seniorinnen Iris Heid, Eva Wilm, Katja Hofmann sowie Egon Schellenberger.

Respekt und vielen Dank dafür, dass ihr den TSV auf so hervorragende Weise in ganz Deutschland repräsentiert!

Positives Fazit nach intensivem Trainingslager!

Details
Zugriffe: 4473

Rundum zufrieden zeigte sich Leichtathletik-Coach Bernd Neumann nach dem dreitägigen Trainingslager am Münnerstädter Sportzentrum. Durch die unkomplizierte Anreise konnte mehr als 25 Kids die Teilnahme am intensiven Pensum ermöglicht werden. Besonders freute sich Bernd über die Unterstützung seines langjährigen Trainerkollegen Jürgen Adam, von dessen großer Erfahrung die Sportler in den Wurfdisziplinen erheblich profitierten. Im Hochsprung wurde die Truppe von unserer Übungsleiterin Iris Heid super betreut. Somit konnte sich Bernd Neumann auf Sprint und Staffel konzentrieren. Das Trainingsprogramm hatte es in sich: Von Montag, den 21.03., bis Mittwoch, den 23.03., wurde jeweils von 10-12 Uhr sowie von 14-16 Uhr trainiert.

Recht herzlich bedanken möchten wir uns bei der Metzgerei Glasauer, die in der Mittagspause an allen drei Tagen die Verköstigung übernahm. Das abwechslungsreiche und reichhaltige Angebot in der TSV-Hütte konnte sogar mit dem kulinarischen Angebot im Erfurter Trainingslager mithalten. Vielen Dank! Ein besonderer Dank an Heidi Sperlich und Frau Witke, die in den Pausen bei der Essensausgabe und dem anschließenden Spülen dem Trainerteam den Rücken freihielten!

Die Trainingseindrücke stimmten die Trainer durchweg optimistisch. Die mehrtägige Osterpause haben sich die Mädels und Jungs verdient. Ab kommendem Mittwoch heißt es jedoch, wieder konzentriert bei der Sache zu sein. Denn bereits im April stehen die ersten Wettkämpfe der Freiluftsaison auf dem Programm.

  1. Mehrtägiges Oster-Trainingslager in der Heimat
  2. Hallenmeisterschaft in der Mehrzweckhalle: Sport und Spaß für mehr als 130 Kids!
  3. Glorreicher Abschluss der Hallensaison: Gold und Silber für Nick bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Fürth! 7,83 - Noahs Zauberei!
  4. Und noch ein Paukenschlag: Silber für unsere U18-Staffel bei der Süddeutschen Meisterschaft in Sindelfingen!
  5. Wieder eine Medaille im Gepäck: Nick holt überraschend Bronze bei der Bayerischen Meisterschaft in München und krönt damit ein tolles Wochenende!

Seite 14 von 32

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18