Während Lina Rößler und Anne Federlein an der Assistenztrainer-Ausbildung in Oberhaching teilnahmen, ging es für Marie-Kristin Kunz nach Memmingen zum nächsten sportlichen Highlight. Da Mie dieses Jahr Bestandteil des U15-Kaders ist, flatterte im Sommer die Einladung zum Vergleichskampf herein. Diese Berufung hat sie sich aufgrund der erbrachten Leistungen in dieser Saison mehr als verdient.
Foto: TSV Leichtathletik. Die TSV-Athletin Marie-Kristin Kunz (hinten zweite von links) beim Vergleichskampf in Memmingen.
Beim Vergleichskampf der sieben Bayerischen Bezirke treten die Mannschaften Oberfrankens, Mittelfrankens, Unterfrankens, Oberbayerns, Niederbayerns, Schwabens und der Oberpfalz gegeneinander an.
In jeder Disziplin dürfen zwei Sportler aus jedem Bezirk antreten. Der Sieger einer Disziplin erhält 14 Punkte für seine Mannschaft, der Zweite 13, der Dritte 12 usw. bis zum 14. Platz, der einen Punkt erhält. Am Ende siegt die Mannschaft mit den meisten Punkten. Jeder Sportler darf in maximal zwei Einzeldisziplinen an den Start gehen. Kein Wunder also, dass Mie mit Diskus und Kugel im Gepäck nach Memmingen reiste.
Nach der prunkvollen Zeremonie aller Bezirke startete der eigentliche Wettkampf. Hier konnte sie die Kugel auf 10,19m stoßen und bei starker Konkurrenz aus Oberbayern mit Weiten über 11 Metern über ihren dritten Platz und 12 Punkten zufrieden sein.
Den gleichen Platz erreichte sie beim Diskus mit einer Weite von 23,83m. Schade, dass es nur bei einem gültigen Versuch geblieben ist, sonst hätte sie bestimmt an ihrer Jahresbestleistung kratzen können.
Mit zwei mal 12 Punkten konnte Mie gut Punkte für Unterfranken einfahren, jedoch nicht zum Podestplatz verhelfen.
Auf jeden Fall ein gelungenes Wochenende, bei dem die Kaderathleten auch außerhalb des Sportplatzes noch gemeinsame Zeit verbringen konnten. Danke an den BLV für das tolle Programm.