Zum Ende der Sommerferien haben sich sechs Mürschter Mädels der Herausforderung „Siebenkampf“ gestellt.
Foto: TSV Leichtathletik. Sechs TSV-Mädels waren beim Siebenkampf in Hammelburg mit dabei.
So ging es am Samstag, den 09.09.23, für Marie-Kristin Kunz (Mie) und Lina Johannes von der weiblichen Jugend U16 in Hammelburg mit Hochsprung los. Während Lina eine Höhe von 1,17m übersprang, kämpfte sich Mie immer mit dem 3. Versuch von Höhe zu Höhe. Damit hat sie, die eigentlich als Werferin bekannt ist, es uns spannend gemacht und durfte sich schlussendlich über 1,26m freuen. Nach dem Sprint ging es direkt zum Weitsprung, bei dem Lina mit 4,18m ihr Können zeigte.
Beim abschließenden Kugelstoßen absolvierte Mie eine Weite von 10,09m und Lina 7,80m. Für unsere beiden jungen Mädels bereits ein gelungener erster Mehrkampftag, bei dem Mie in dem Startfeld von 20 Teilnehmerinnen mit ihrem 10. Platz gut im Mittelfeld liegt. Für die Mädels der U18: Anne Federlein, Ricarda Schlereth, Maren Weigand und Emilia Zeitz begann der Wettkampftag mit den 100m Hürdensprint. Auch wenn das unverletzte durchkommen im Hürden-Rhythmus an erster Stelle stand, konnte besonders Anne mit einer Zeit von 17,60s glänzen und wurde hierbei insgesamt zweite in ihrem Jahrgang. Bei dem darauffolgenden Hochsprung durfte sich Ricarda über die übersprungene Höhe von 1,17m freuen. Das ist für sie nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern minderte auch wieder den Respekt vor der Latte. Auch Maren scheint die Anlage in Hammelburg zu liegen, denn sie schaffte eine neue persönliche Bestleistung mit 1,26m. Emilia, die in diesem Jahr bereits viele Hochsprungduelle absolviert hatte, konnte sich zwar nicht mehr verbessern, doch mit 1,53m reichlich Punkte einholen. Auch wenn das Kugelstoßen nicht die Stärke unserer vier Mädels ist, konnten sie trotzdem einige Punkte sammeln. Zum Abschluss des ersten Tages standen die 200m auf dem Plan. Hier sprintete Emilia in einer Zeit von 29,11s und auch Ricarda verdiente sich mit 31,00s ordentlich Punkte. Die Zwischenbilanz zeigte Emilia auf Platz 2, gefolgt von vier Alzenauern und Anne, Ricarda und Maren (Platz 7,8 und 9). Somit gute Aussicht für den nächsten Wettkampftag, wenn der Muskelkater nicht zu viel abverlangt.
Foto: TSV Leichtathletik.
Der Sonntag startete bei traumhafter Kulisse für die U18-Mädels mit Weitsprung. Anfangs standen gültige Weiten im Vordergrund, um bei den drei Versuchen mindestens eine Weite stehen zu haben. Doch Maren setzte mit 4,28m einen top Sprung aufs Brett und auch Emilia erreichte 4,52m. Beim Speer freuten sich die vier Mädels nach dem Speer Crash-Kurs von Tanja auf gültige Weiten. Besonders die beiden U16er durften sich freuen, denn Lina erreichte eine neue persönliche Bestleistung mit 22,98m und Mie gewann mit 27,62m den Wettbewerb aller 22 Mitstreiterinnen. Beim darauf folgenden Hürdenlauf, der zwar nicht zur Lieblingsdisziplin der beiden gehört, kamen sie mit einer Zeit 15,53s (Lina) und 18,32s (Mie) sicher im Ziel an. Und dann fehlte nur noch -Last but not least – der bei den Mürschter-Mädels eher unpopuläre 800m Lauf, der bei diesen Temperaturen jeder einzelnen Athletin alles abverlangte. Zuerst gingen Mie (3:05,67min) und Lina (3:18,74min) an den Start und konnten eine stabile Zeit abrufen. Doch für große Überraschung sorgte besonders Ricarda, die sich den Lauf perfekt einteilte, vorne an der Spitze mitmischte und die 800m mit einer flotten Zeit von 2:50,29min beendete. Auch Emilia (3:05,47min), Maren (3:22,71min) und Anne (3:23,54min) beendeten damit den 7-Kampf mit Bravour.
Wie Rainer in seiner Motivationsrede sagte: Macht es wie die Eichhörnchen uns sammelt in allen Disziplinen so viele Punkte wie möglich, denn erst am Ende wird abgerechnet. Somit erreichte Mie in der Altersklasse W14 mit 2774 Punkten einen tollen 9. Platz (20 Teilnehmerinnen) und Lina in der W15-Wertung 2673 Punkte und Platz 2 (2 Teilnehmerinnen).
Bei der weiblichen Jugend U18 erreichte Emilia Zeitz mit 2942 Punkten den dritten Platz und durfte sich bei starker Konkurrenz über ein Siegerpodest freuen. Ricarda (2284 Punkte und Platz 7), Anne (2255 Punkte und Platz 8) und Maren (1922 und Platz 9) haben hiermit nun auch ihren ersten Siebenkampf bestritten.
Insgesamt ein schönes Wettkampfwochenende mit tollen Platzierungen, einigen Bestleistungen und vor allem viel Spaß beim Wetteifern. Auch haben wir wieder viele bekannte Gesichter getroffen, die zwar Konkurrentinnen sind, ohne die der Wettkampf aber deutlich weniger Spaß machen würde.
Iris und Luisa sind mächtig stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge und freuen sich, dass sich das viele Training gelohnt hat.