TSV 1863 Münnerstadt - TSV Rothenburg 21 - 27 (11-11)
Wenn man das nackte Ergebnis betrachtet, so kann man denken, eine klare Angelegenheit für Rothenburg.
So war es auf keinen Fall, umso größer ist die Enttäuschung, gegen eine Mannschaft verloren zu haben, die moralisch schon auf der Verliererstraße war..
Es gab zwei Schüsselszenen im Spiel die dieses Ergebnis zu Stande kommen ließ,
50. Minute
Bbeim Spielstand 20-19 für Münnerstadt, wurde TSV Rückraumspieler Mile Hartmann, bis dahin stärkster TSV-Spieler beim Wurfversuch unfair gefoult.
Er stürzte unsanft auf den Boden und zog sich eine Beule und leichte Gehirnerschütterung zu.
52. Minute
Beim Stande von 20-20 wurde gleichzetig (!) gegen beide TSV-Keeper eine 2 Minuten Zeitstrafe ausgesprochen.
Bei einem Tempogegenstoß parierte Keeper Schilling den Wurf eines Rothenburger Spielers, das Schiedsrichterteam entschied auf
Grund einer angeblichen Behinderung des Wurfes auf 7-Meter. Keeper Schilling protestierte zurecht, aber erhielt eine Zeitstrafe.
Gleich im Anschluss kassierte Keeper Dominik Heid aufgrund eines angeblichen Wechselfehlers zur Verwunderung aller eine weitere Zeitstrafe.
So musste Feldspieler Icke Hessler sich das Torwarttrikot überziehen und vier Feldspieler standen auf dem Parkett.
Das nutze Rothenburg aus und ging mit drei Treffern in dieser Phase in Führung. Nun war die Moral des unerbittlich kämpfenden TSV-Teams gebrochen.
Das Ergebnis mit sechs Toren Unterschied spiegelte nicht im geringsten den Spielverlauf.
In der ersten Hälfte wurde um jeden cm gefightet, kein Team konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen.
Kurios !
25. Minute
Rothenburgs Trainer entscheidet sich für eine Auszeit, die Sirene ertönt, Rothenburgs Spieler wirft in der selben Sekunde und der Treffer zählt !!!
29. Minute,
Münnerstadt führte mit 11-10, kassierte aber aufgrund eines Fouls in der letzten Sekunde vor der Halbzeit, eine Zeitstrafe und einen 7-Meter . Rothenburg verwandelte ihn und beide Teams gehen mit 11-11 in die Kabinen.
Der gleiche Spielverlauf in der zweiten Halbzeit, beide Teams können sich nicht absetzen, bis zur 50. Minute....
Fazit:
Es war wie in den beiden verlorenen Spielen zuvor, man führte und konnte das Spiel, diesmal aufgrund der beiden Schlüsselszenen nicht siegreich zu Ende zu bringen.