
- Details
- Zugriffe: 3974
Am 31.10.2017 haben wir uns bei einem leckeren griechischen Essen bei Ilias von unserer Übungsleiterin Lisa Makabe verabschiedet. Über mehr als zwei Jahre hinweg hielt Lisa für den TSV wöchentliche Kurse im Bereich Gesundheitssport ab. Aus gesundheitlichen Gründen muss Lisa nun leider etwas kürzer treten und kann daher ihre beliebten Kurse "Mutrai" und "FunDa" nicht mehr anbieten.
Wir sagen DANKE für dein großes Engagement für den Verein! Gerne kommen wir auf dein Angebot zurück, uns auch zukünftig mit kreativen Ideen und Denkanstößen zu unterstützen, bleibst du uns doch als TSV-Mitglied weiterhin erhalten.
Für die Zukunft wünschen wir dir alles erdenklich Gute, vor allem natürlich Gesundheit!

- Details
- Zugriffe: 4806
Da uns Lisa Makabe gesundheitsbedingt leider nicht mehr mit ihren Kursen zur Verfügung steht, war es uns wichtig, das Angebot im Gesundheitssport wieder zu erweitern. Mit Sonja Johannes konnten wir eine erfahrene Yoga-Lehrerin für uns gewinnen, worüber wir uns sehr freuen.
Stattfinden sollen die offenen Kurse im Heimatspielhaus, da uns die Atmosphäre dort deutlich angenehmer erscheint als in der großen Mehrzweckhalle.
Auch den Kleinen möchte Sonja Johannes die Möglichkeit zum spielerischen Einstieg ins Hatha-Yoga bieten.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Kinderyoga:
Mittwoch 16:30 - 17:30 Uhr
Yoga für alle:
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
Voraussichtlich wird - abhängig von der Teilnehmerzahl - eine geringe Gebühr pro Teilnahme erhoben.
Wir bitten Euch, um besser planen zu können, bei Interesse kurz unserem Sportvorstand Günter Scheuring Bescheid zu geben (Tel. 09733-5139 oder E-Mail:
Den ersten Termin werden wir dann schnellstmöglich bekannt geben.
Hier noch ein paar Infos von Sonja Johannes zum Hatha-Yoga:
Hatha-Yoga ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.
Durch Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen werden verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress vermittelt. Sie lernen die Körperübungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Atem- und Körperübungen zu mehr Gelassenheit finden und Kraft schöpfen können.
Der Schwierigkeitsgrad wird dem Können und den Erwartungen der Teilnehmenden angepasst.
Beim Kinderyoga beginnen wir spielerisch mit den Grundelementen.
Empfehlenswert ist es, etwas früher da zu sein, um in Ruhe ankommen zu können. Dann können wir die volle Zeit nutzen.
Bitte mitbringen:
- Yoga-/Gymnastikmatte (Es stehen bedingt Matten zum
Ausleihen zur Verfügung)
- Bequeme Kleidung, Sportkleidung
- Warme Socken
- Kuscheldecke, kl. Kissen (ggf. Meditationskissen, Tee/Wasser)
- Details
- Zugriffe: 3552
Wegen einer Erkrankung unserer Übungsleiterin Lisa Makabe können unsere wöchentlichen FunDa- und Mutrai-Kurse vorerst nicht stattfinden. Wir wünschen Lisa auf diesem Wege gute Besserung und schnelle Genesung!
(Stand: 03.05.2017)
- Details
- Zugriffe: 3984
Ab dieser Woche wird unser Angebot im Bereich Gesundheitssport wieder um einen Kurs erweitert. Ab Donnerstag, den 22.09., startet Übungsleiterin Lisa Makabe ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle mit ihrem FunDancing-Kurs.
Wie bei allen Kursen des TSV ist die Teilnahme für TSV-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 5 EUR pro Teilnahme. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Hiermit sind aktuell folgende wöchentliche Kurse im Gange (alle in der Mehrzweckhalle):
Muskeltraining (Mutrai): Montag 10:00 - 11:00 Uhr mit Lisa Makabe
Zumba: Dienstag 18:30 - 19:30 Uhr mit Sabine Bieberich
FunDancing (FunDa): Donnerstag 19:00 - 20:00 Uhr mit Lisa Makabe
Bodystyling: Freitag 18:00 - 19:00 Uhr mit Carmen Pfeuffer
- Details
- Zugriffe: 3840
Der FunDancing-Kurs am Mittwochabend mit Übungsleiterin Lisa Makabe findet vorerst nicht mehr statt. Über weitere Neuigkeiten diesbezüglich werden wir informieren.

- Details
- Zugriffe: 4224
Um noch mehr auf unser aktuelles Angebot im Bereich Gesundheitssport aufmerksam zu machen, haben wir einen Flyer entworfen.
Ab 2016 werden wir übrigens für TSV-Mitglieder bei Teilnahme an den Kursen keine zusätzliche Gebühr verlangen! Einige Kurse sind für TSVler bereits heute kostenlos.
Auch Nicht-Mitglieder schätzen vor allem die Flexibilität unserer wöchentlichen Kurse. Denn nur bei Teilnahme haben sie eine geringe Gebühr zu entrichten.
Unsere Kurse - ob Bodystyling, Zumba oder Fun-Dancing - erfreuen sich bereits heute großer Beliebtheit. Über neue Gesichter würden sich unsere Übungsleiterinnen jedoch sehr freuen!